Eine fahrbare Werkbank kann die Tailfinger Augustenhilfe neuerdings ihren Bewohnern zur Verfügung stellen. Das Bild zeigt (von links) Altenpflegerin Ingrid Wahl, die Bewohner Hans Maute und Hans Maier, Hausleiterin Silvia Merz, Irmgard und Willi Bock, hinter ihnen den Fördervereinsvorsitzenden Walter Maier und rechts vorne sitzend Rudi Ammann und Kurt Scheurer. Foto: Bender Foto: Schwarzwälder-Bote

Förderverein beschenkt die Tailfinger Augustenhilfe

Albstadt-Tailfingen (veb). Eine fahrbare Werkbank haben acht ältere Herren, die im Seniorenzentrum Tailfingen wohnen, vom Förderverein des Hauses spendiert bekommen. Laut Heimleiterin Silvia Merz sind die männlichen Bewohner der Tailfinger Augustenhilfe derzeit hoffnungslos in der Minderheit – den acht Herren stehen 52 Damen gegenüber, und daher war das Beschäftigungsangebot bis dato eher ab weiblichen Bedürfnissen orientiert.

Das soll jetzt anders werden. Mittlerweile werkelt, sägt, hämmert und schleift Altenpflegerin Ingrid Wahl zusammen mit den Senioren, und die sind mit Begeisterung und Feuereifer dabei – die neue fahrbare Werkbank, die der von Ruhestandspfarrer Walter Maier geführte Förderverein finanziert hat, macht es möglich. Sie ist nicht die erste segensreiche Anschaffung der Förderer – der Werkbank sind ein mobiler Backofen, Musikinstrumente und Klangbausteine, Gesangbücher, eine Sitzbank und anderes mehr vorangegangen. Auch die Bewohner der 28 betreuten Wohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft profitieren von der Hilfe des Fördervereins. Dieser zählt derzeit 85 Mitglieder – und freut sich über jeden Neuzugang.