Richtig gefordert werden Andreas Kohle (rechts) und seine Balinger Kollegen beim Neufraer Blitzturnier am Sonntag, wo es gegen den SC Pfullendorf und den FC 07 Albstadt geht. Foto: Kara Foto: Schwarzwälder-Bote

Balingen trifft bei Blitzturnier auf starke Konkurrenz

Von Thomas Hauschel Nach dem gelungenen Testspielauftakt am vergangenen Wochenende mit dem 3:0-Erfolg gegen den Landesligisten FV 08 Rottweil wartet auf die Oberliga-Kicker der TSG Balingen am kommenden Sonntag die nächste Prüfung beim Blitzturnier des FV Neufra/Donau.Der Schussenrieder-Weiße- Cup des Donau-Bezirksligisten ist hochkarätig besetzt: Neben der TSG Balingen, die auch Titelverteidiger ist, buhlen der Regionalligist SC Pfullendorf, Verbandsligist FC 07 Albstadt und Gastgeber FV Neufra um den Cup.

"Das Turnier ist eine tolle Sache. Wir treffen auf attraktive und gute Gegner, und auch der Spielplan kommt uns entgegen, wir haben zwei Begegnungen hintereinander, danach eine Pause und danach das letzte Spiel", freut sich Balingens Trainer Karsten Maier auf das Blitzturnier. Zwar sei die Konkurrenz nicht gerade von Pappe – "aber wir wollen das Turnier gerne erneut gewinnen", bekräftigt Maier. Primäres Ziel sei es aber, drei gute Spiele zu absolvieren und viele positive Eindrücke zu sammeln. "Die wollen wir dann in die restlichen drei Wochen der Vorbereitung auf die Rückrunde mitnehmen", sagt der 42-Jährige.

Die Eyachstädter werden deshalb auch ihren gesamten Kader mit nach Neufra nehmen. Während Eric Raab und Levent Üner, die zuletzt gegen Rottweil gefehlt hatten, wieder mit von der Partie sind, steht derweil noch ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Kevin Keller, der aufgrund einer Verletzung momentan nur Lauftraining absolvieren kann. "Ich hoffe, dass er am Freitag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen kann", so der TSG-Coach, der beim Schussenrieder-Weiße-Cup alle Spieler in verschiedenen Formationen testen will. "Wir werden das Turnier und die drei Spiele zum Anlass nehmen, um verschiedene Dinge zu testen", so Maier.

Eröffnet wird die vierte Auflage des Blitzturniers am Sonntag um 11.30 Uhr mit der Partie des Gastgebers FV Neufra gegen Regionalligist SC Pfullendorf. Die Spielzeit pro Partie beträgt zweimal 25 Minuten. Im Anschluss stehen sich um 12.30 Uhr die TSG Balingen und der Lokalrivale FC 07 Albstadt gegenüber. Gleich danach sind die Eyachstädter erneut gefordert; um 13.30 Uhr steigt die Partie gegen die Gastgeber aus Neufra.

Danach muss das Team von FC-Trainer Öner Topal doppelt ran, zunächst geht es um 14.30 Uhr gegen Pfullendorf, das mit dem ehemaligen Albstädter Kevin Dicklhuber und dem Ex-Balinger Jörg Schreyeck zwei Akteure aus dem Bezirk Zollern in seinen Reihen hat, und danach folgt um 15.30 Uhr die Begegnung gegen Neufra. Den Abschluss um 16.30 Uhr bilden dann die beiden favorisierten Teams aus Pfullendorf und Balingen, ehe dann sofort im Anschluss an das Spiel um 17.30 Uhr die Siegerehrung folgt.