Hans-Peter Müller, wie ihn die Villinger kannten und schätzten. Archiv-Foto: Manfred oberg, BSV-Fotogruppe VS Foto: Schwarzwälder-Bote

Sterbefall: Der Musiker "Dicke" wird am Mittwoch beigesetzt

VS-Villingen (bn). Hans-Peter Müller ist am Freitagmorgen im Alter von 72 Jahren seinem Krebsleiden erlegen. Unter dem Spitznamen "Dicke" war Müller im Städtle und darüber hinaus unter anderem als begnadeter Musiker bekannt. "Das war sein Leben", sagt sein Freund seit Schultagen, Volker "Wastel" Berger. "Er war ein hochbegabter, hochsensibler Musiker, kreativer Mensch und ein liebenswerter Kerl", sagt Berger.

Hans-Peter Müller liebte und spielte unter anderem den Jazz und französische Musik, insbesondere Chansons und tat sich dazu als Rhythmusgitarrist und Sänger mit Daniel Beurer und Peter Westhoff zum Trio "MaNouche" zusammen. "Er war unser Senior", sagt Westhoff. In Erinnerung bleibt seine Band "Müller-Dickes Small Stars", an die sich auch seine Bandkollegen Rolf Schäfer und Ottmar Beha gerne erinnern, ebenso wie an die legendären Fastnachtsbälle in der "Schaffnei". Aus den Räumen der ehemaligen Buchdruckerei seines Vaters in der Schaffneigasse machte der aufgrund seiner Erkrankung frühzeitig pensionierte Berufsschullehrer Probelokale für seine diversen Bands, er ließ Künstler bei sich ausstellen und nahm auch – für wenig Miete – das Theater am Turm bei sich auf. In den Pausen war es nicht selten Hans-Peter Müller selbst, der den Theatersekt ausschenkte. Müller war Gründungsmitglied der Guggenmusik "Alte Kanne", textete viele Lieder und Gedichte und "sorgte immer für Originalität", erinnert sich Alte-Kanne-Präsident Egon Mauch. Hans-Peter Müller hinterlässt eine Frau und eine Tochter.

Die Beisetzung findet statt auf dem Friedhof in Villingen am Mittwoch, 28. Dezember, 15 Uhr.