Beim Konfi-Camp am Bodensee töpfern die jungen Leute der evangelischen Matthäusgemeinde. Foto: Winkelmann-Klingsporn Foto: Schwarzwälder-Bote

Kirche: Junge Leute möchten Konfi-Camp am liebsten verlängern

VS-Marbach (ewk). "Warum kann das Konfi-Camp nicht noch eine Woche länger gehen?", fragt Luisa beim Mittagessen am Freitag. Hinter der Gruppe von 21 Konfirmanden der Matthäusgemeinde Marbach, sieben Teamern und Pfarrerin Bettina von Kienle liegen sechs ereignisreiche Tage in Ludwigshafen am Bodensee mit Ausflügen, Andachten, Unterricht und abwechslungsreicher Freizeit.

Zu jedem Thema gibt es eine kreative Aufgabe oder einen Lerngang, Begegnungen mit fachkundigen Personen und Eindrücke mit allen Sinnen.

Das Miteinander von Konfirmanden, Jugendlichen und Erwachsenen ist die Mischung, aus der alle immer wieder neu Gewinn ziehen. Wege werden zurückgelegt, gemeinsam gebetet und die Mahlzeiten geteilt, man badet im See, gemeinsam wird gespielt und gelacht. "Dass Gemeinschaft der Glaubenden etwas Sinnvolles ist, in der es mehrere Generationen braucht, um miteinander zu lachen und zu weinen, Spaß zu haben und Trost zu spenden, das können Konfirmanden auf dem Konfi-Camp erfahren. Darauf, dass diese Gemeinschaft von Gott getragen und gehalten wird, vertraue ich als Pfarrerin", sagte von Kienle. "Und", so fügte sie leise hinzu, "ich bin dankbar für zwei Dinge: Für die Jugendlichen, die das Camp einfühlsam als Teamer begleiten und sich immer neu finden lassen und dass alle wohlbehalten und gesund nach Hause gekommen sind."