Gemeinderat: Nach Wettbewerb drei Favoriten ausgewählt / Abstimmung für Namen fällt eindeutig aus

VS-Schwenningen (maz). Eindeutig fiel das Votum des Gemeinderat aus, die neue Stadtteilhalle in Schwenningen Neckarhalle zu nennen.

Die Verwaltung hatte im April einen Wettbewerb ausgeschrieben und die Bürger aufgefordert, Namensvorschläge für die Veranstaltungshalle auf dem Jäckle-Areal als Ersatz für das Beethovenhaus einzureichen. Bis Mitte Mai waren bei der Kultur- und Tagungsräume VS GmbH 121 Anregungen eingegangen. Mit Neckarhalle, Stadtteilhalle an der Neckarquelle und Schwanenhalle hatte der Aufsichtsrat bereits eine Vorauswahl getroffen und diese Favoriten dem Gemeinderat zur Entscheidung vorgelegt.

Für Bernd Schenkel, SPD, waren es indes nicht genügend Ideen, so dass er noch einen weiteren Vorschlag einbrachte: Forum am Neckarpark. Angesichts der Lage der neuen Halle führe am Neckar als Namensbestandteil kein Weg vorbei, doch der Neubau sei in die ganze Umgebung eingebettet, so biete sich der Begriff Neckarpark an. Und da das Gebäude nicht nur als eine einfache Halle diene, sondern viel mehr Funktionen erfülle, sei doch der Name Forum geeignet. Angesichts dieses Vorstoßes warf der grüne Fraktionsvorsitzende Joachim von Mirbach in den Raum, dass es nicht die Aufgabe des Gemeinderats sei, sich nach dem Wettbewerb nun weitere Formulierungen auszudenken. Um sich von der Fülle von Neckarhallen landauf, landab abzuheben, setzte er sich für den Begriff Neckarquelle ein, um der Prägnanz willen riet von Mirbach jedoch, den Vorschlag auf Halle zu verkürzen und dem Ideengeber dennoch den ausgelobten Preis zuzuerkennen. In einer ersten Abstimmungsrunde setzte sich mit 13 zu vier Stimmen Neckarhalle vor Halle an der Neckarquelle an die Spitze. Eine Schwanenhalle kam für niemanden in Frage.

Mit 15 Stimmen bei neun Enthaltungen entschied sich der Gemeinderat schließlich, den Neubau in Schwenningen Neckarhalle zu nennen.