Das Barockensemble der Wiener Symphoniker lädt zum Konzert am Samstag, 24. September, in der Wallfahrtskirche "Maria in der Tanne" ein. Foto: Archiv Foto: Schwarzwälder-Bote

Konzert: Barockensemble der Wiener Symphoniker spielt am 24. September / Vorverkauf läuft

Triberg (rtr) . Das Barockensemble der Wiener Symphoniker gibt am Samstag, 24. September, ein Konzert in der Wallfahrtskirche "Maria in der Tanne". Beginn ist um 19.30 Uhr. Das Engagement der weltbekannten Symphoniker mit Auftritten in Triberg währt schon seit 2004.

Am kommenden Samstag wird nun die jüngste dreiteilige Konzertreihe mit dem Titel "Musica inflammata" zum Thema Feuer abgeschlossen. Dabei kreisen die dargebotenen Werke von Händel (unter anderem der "Feuerwerksmusik"), Vivaldi ("Sommer" aus Vier-Jahreszeiten) und weiterer barocker Komponisten um die weltlichen Erscheinungen des Feuers. "Erleben Sie Schlachtenmusik, das Feuer der Sonne, Blitz und Donner", lädt Dirigent Christian Birnbaum zu dem musikalischen Feuerwerk in die Wallfahrtskirche ein. "Wir kommen in der größten Besetzung nach Triberg, die wir je hatten: zehn Streicher und elf Bläser."

Konzertbeiträge werden auf CD eingespielt

Bürgermeister Gallus Strobel freut sich auf ein "außergewöhnliches künstlerisches Highlight und ein kulturelles Ereignis von überregionaler Bedeutung".

In seinem Grußwort würdigt der Initiator der Konzerte, Dolf Peter Oebbecke, die "neuen Klangwelten" des Barockensembles, das nicht auf historischen, sondern auf seinen vertrauten Instrumenten spiele. In Verbindung mit der Professionalität jedes einzelnen Musikers und des Dirigats von Birnbaum sei das Resultat ein "neuartiges Klangideal" und besonders beeindruckend. Über das Wochenende hinweg vom 23. bis 25. September spielt das Ensemble mit Hilfe von Tonmeisterin Dagmar Birwe die Konzertbeiträge für eine CD ein, die zum Jahresende in den Handel kommen soll.

Das Cover dieser und der beiden voran gegangenen CDs der Reihe "Musica inflammata" wird mit drei zusammenhängenden Werken der Künstlerin Christa Pütz-Oebbecke bereichert.

Karten für das Konzert am 24. September gibt es im Vorverkauf in den Tourist-Informationen von Triberg, Schonach, Schönwald, St. Georgen und Furtwangen (20 Euro für Erwachsene, zwölf Euro für Schüler und Studenten), Restkarten an der Abendkasse.