Die Besucher wurden von den Chören bestens unterhalten. Foto: Bieger Foto: Schwarzwälder-Bote

Herbstfest: Männergesangverein "Frohsinn" bietet ein abwechslungsreiches Programm / Lieder von der Waterkant und Reeperbahn

Rekordverdächtig war die Besucherzahl beim traditionellen Herbstfest des Starzacher Männergesangvereins (MGV) "Frohsinn" im Bierlinger Bürgersaal sicher nicht.

Starzach-Bierlingen. In weiser Voraussicht hatten die Verantwortlichen dementsprechend auch die ansonsten üppige Speisekarte insbesondere im Hinblick auf das hochsommerliche Wetter auf Schlachtplatte und Bratwürste sowie Kaffee und Kuchen eingeschränkt.

Rund 60 Besucher am Samstagabend

Das Team des MGV hatte zwar viel Mühe in die Werbung und Ausrichtung ihres stets erfolgreichen Herbstfestes gesteckt und die Gäste – am Samstagabend mögen es rund 60 gewesen sein und am Sonntagnachmittag nicht viel mehr – brauchten ihren Besuch nicht bereuen: der gesangliche Erfolg war da!

Der Gesangvereine aus Weitingen und Betra, der Liederkranz Mötzingen und auch der Projektchor "JustMen" ließen am Samstagabend aufhorchen und sangen bis gegen Mitternacht erlesene Chöre, teils zum Mitsingen. Peter Sklorz führte wie immer gekonnt durchs Programm.

Gastgeberverein eröffnet am Sonntagnachmittag

Den Sonntagnachmittag eröffnete nach dem Mittagessen dann zunächst der Gastgeberverein unter Leitung von Nicolai Ott. Dann folgten der Männer- und Frauenchor aus Ergenzingen und der vereinseigene Shantychor unter Leitung des Vorstandes Oliver Pütz. Sie sangen Lieder aus der alten Welt: von der Waterkant, von der Reeperbahn nachts um halb eins, vom Jungen, der bald wieder nach Hause kommen soll und von Ferne und Freiheit. Für alle Zuhörer war etwas dabei.