Eine kurzweilige Freizeit erlebten die 38 Teilnehmer zwischen 34 und 90 Jahren im Allgäu. Foto: Lehmann Foto: Schwarzwälder-Bote

Ausflug: Freundeskreis für Behinderte verbringt eine Woche im christlichen Gästehaus

St. Georgen. Eine unerwartet hochsommerliche Woche im Frühherbst hat der Freundeskreis für Behinderte aus St. Georgen im Allgäu verbracht. Zum dritten Mal bot das christliche Gästehaus Allgäu-Weite, oberhalb des Rottachsees gelegen, die besten Voraussetzungen für eine Freizeit mit 38 Teilnehmern zwischen 34 und 90 Jahren – Menschen mit Behinderungen, einige Angehörige und ehrenamtliche Mitarbeiter.

Die Woche war ausgefüllt mit täglichen Andachten, Spaziergängen, Singen und Musizieren. Besonders kreative Frauen bemalten Stofftaschen. Die angenehme Wassertemperatur ermöglichte sogar einigen ein Bad im Rottachsee. Abends gab es Gesprächsrunden, Gesellschafts-spiele und einen Bilderabend über die Aktivitäten des Kreises in den vergangenen 41 Jahren. Ein Tagesausflug führte in diesem Jahr an den Starnberger See, auf dem die Gruppe eine zweistündige Schifffahrt genießen konnte.

Ein Höhepunkt war wie bei jeder Freizeit der festliche Abschiedsabend. Eröffnet wurde er mit einer Polonaise im Freien, applaudiert von den anderen Hausgästen, die ihre Freude an der fröhlichen Gemeinschaft zum Ausdruck brachten.

Mit Sketchen, musikalischen Darbietungen und Gedichten brachten alle ihre Begabungen ein und sorgten für Heiterkeit. Schließlich konnte man die Erlebnisse anhand einer Bilderpräsentation noch einmal Revue passieren lassen.

Dankbar und wohlbehalten kam die Gruppe nach ihrer 39. Freizeit am nächsten Tag wieder in der Heimat an.

Zum nächsten Treffen am Samstag, 15. Oktober, lädt der Evangelische Kranken- und Hilfsverein den Freundeskreis ins Ökumenische Gemeindezentrum ein.