Bergsteigerecke: DAV stellt Touren vor

Schramberg. Spricht man vom Tessin, denkt man zuerst an schöne Badeseen, mildes Klima, und Urlaubsfreuden mit italienischem Flair. Nebenbei bietet der südlichste Kanton der Schweiz aber auch einsame und anspruchsvolle Wanderfreuden abseits des Mainstreams in herrlicher Bergwelt.

In der nächsten Bergsteigerecke am Donnerstag, 7. September, um 20 Uhr im "Adlerstüble/Café Spitz" in Heiligenbronn werden solche Touren vorgestellt. Mitglieder und auch Gäste sind dazu willkommen. Schon seit über 15 Jahren führt Tourenleiter Dietmar Klink DAV-Mitglieder und Freunde im Herbst auf mehrtägigen Touren durch diese Gegend. Die Anstiege aus den tiefen Tälern sind oft anstrengend, die Wege verschlungen und die Strecken weit. Die Grate und Gipfel zwischen Airolo und Locarno sind oft nur unter Zuhilfenahme der Hände zu bezwingen – dafür wird der Wanderer mit fantastischen Ausblicken hin zum Alpenhauptkamm wie auch über die Täler und Seen hinweg belohnt.

Übernachtet wird oft auf urigen, aber bestens ausgestatteten Selbstversorgerhütten, wobei die Nahrungsmittel den ohnehin schon schweißtreibenden Rucksackaufstieg zusätzlich erschweren. Als Belohnung warten auf der Hütte einzigartige und schon legendäre Menücreationen des Tourenleiters, die manchen Hüttennachbarn in ungläubiges Staunen versetzt haben.

Geschichten rund um die Tourenerlebnisse der vergangenen Jahre sollen Interessierte für weitere Wandererlebnisse in diesem schönen Teil der Alpen motivieren.