Von links nach rechts: Walter Kußberger, Emmy Wolber, Renate Bartelt, Steffen Trabi Foto: Schwarzwälder-Bote

Verein: Die Staigvereinigung blickt auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück

Schramberg. Ende Mai war es wieder einmal so weit, und die Staigvereinigung Schramberg hatte zu ihrer jährlichen Hauptversammlung im Stammhaus eingeladen. Gleich zu Beginn erhoben sich die Versammelten von den Plätzen um dem verstorbenen Mitglied Erna Reinke zu gedenken, deren jahrelange Mitarbeit im Vereinsausschuss wertvolle Hilfe war und sicherlich vermisst werden wird. Ihr Ehemann Waldemar Reinke hätte an diesem Tag für 50-jährige Treue geehrt werden sollen, war jedoch aus verständlichen Gründen abwesend, und die Ehrung soll baldmöglichst nachgeholt werden.

Der Sprecher des Führungsteams, Walter Kußberger, konnte noch weitere Ehrungen für langjährige Treue zum Verein vornehmen: Für ebenfalls 50 Jahre Mitgliedschaft konnte Emmy Wolber geehrt werden, eine sehr lange Vereinstreue.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Renate Bartelt geehrt, die immer im Einsatz ist – egal ob es sich um Ausflugsplanung, das Gartenfest, das Schlachtplattenfest oder um sonstige Anlässe handelt. Weitere Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft gingen an die abwesenden Mitglieder Manfred Ginter, und Annemarie und Karl-Ulrich Bühler.

Im Tätigkeitsbericht des Vereinsjahres 2016 wurde bekannt gegeben, dass wie gewohnt zwei Ausschusssitzungen und eine Hauptversammlung mit 22 Mitgliedern abgehalten wurden, und dass der Ausflug, der ins oberschwäbische Torfmuseum nach Bad Wurzach ging, ein voller Erfolg war.

Im November fand das Schlachtplattenfest des Vereins statt, und wie jedes Jahr war dieses Ereignis eine der wichtigsten Einnahmequellen des Vereines. Auch der Frauentreff, und – vor allem bei den Kindern – das Kilbesingen und die Weihnachtsfeier waren gern besuchte Veranstaltungen.

Der Kassenbericht wurde von Regine Steinmann vorgelesen und die korrekte Kassenführung von Ulla Scheurer bestätigt. Das Führungsteam wurde ordnungsgemäß entlastet, und ist daraufhin einstimmig neu gewählt worden.

Ein weiterer wichtiger Punkt waren die Veranstaltungen und die Termine für 2017: Für den Vereinsausflug, der nach Breisach gehen soll, wurde der 1. Oktober festgelegt. Das Kilbesingen wird am 16. Oktober am Staigbrunnen stattfinden. Für den Frauentreff werden sich die Damen des Vereines am 11. November treffen – wie jedes Jahr im Stammhaus. Das Schlachtfest zu dem der Verein einlädt, wird am 26. November in der Athletenhalle stattfinden. Und letztendlich wird zur Nikolausfeier mit Weihnachtsessen im "Napoleon" eingeladen.

Sehr zeitig konnte die Vereinsführung die diesjährige Hauptversammlung schließen, so dass noch genug Zeit für geselliges Beieinandersein übrig blieb.