Die Schulsozialarbeiter aus dem Kreis Rottweil treffen sich zweimal jährlich zum Austausch, jüngst auf Einladung des Schramberger JUKS³-Teams in der GWRS Sulgen. Foto: JUKS³ Foto: Schwarzwälder-Bote

Bildung: Schulsozialarbeiter treffen sich

Schramberg. Die Kreisschulsozialarbeiter trafen sich in der GWRS Sulgen zum gemeinsamen Methodenaustausch. Die Kreisschulsozialarbeiter treffen sich seit einigen Jahren bis zu zwei Mal im Jahr in den verschiedenen Schulen, um Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und um sich weiter zu bilden.

Vergangene Woche hat das Schulsozialarbeiterteam des JUKS³ der Stadt Schramberg, das an allen allgemeinbildenden Schulen Schrambergs tätig ist, in die GWRS eingeladen. Bei diesem Treffen wurden von verschiedenen Schulsozialarbeitern verschiedene Methoden vorgestellt und diskutiert, die sie in ihrer Arbeit einsetzen. Themen wie Mobbingintervention, die Umsetzung der Jugendbeteiligung in Schramberg mit dem "Schramberger Weg", Berufswahl, Kommunikation und soziale Kompetenz standen im Vordergrund. In den vergangenen Jahren wurden auch schon Beratungsstellen aus dem Kreis oder andere ausgewählte Referenten eingeladen. Die Organisation der Treffen übernehmen die Kreisschulsozialarbeiter im gegenseitigen Wechsel. Vor allem für die Schulsozialarbeiter, die alleine an einer Schule tätig sind, ist diese Veranstaltung eine sehr gewinnbringende Möglichkeit, um die Qualität der Schulsozialarbeit stets voranzubringen.