Im Amt bestätigt wurden die Beisitzer Tobias Möws (links), Axel Kopf (rechts) sowie Kassenprüferin Denise Pfänder und Kassenprüfer Frank Riechelmann (nicht im Bild), hier im Bild mit dem Fördervereins-Vorsitzenden Peter Gehring (Zweiter von links). Foto: Fahrland Foto: Schwarzwälder-Bote

Hauptversammlung: Wirtschaftlicher Erfolg macht ordentliche Spende möglich

Von Sylvia Fahrland

Oberndorf-Boll. Am 25. April 2015 wurde der Förderverein der Narrenzunft Boll gegründet. Bei der ersten Hauptversammlung im Schützenhaus gab es nochmals einen Rückblick von Schriftführerin Désirée Langenbacher auf den Verlauf der Gründungsversammlung, an der zwölf Personen teilgenommen hatten.

Inzwischen hat der Verein 32 Mitglieder. Der Vorsitzende Peter Gehring berichtete über mehrere Veranstaltungen, die der Förderverein von der Narrenzunft übernommen, organisiert hat. Dazu zählten die Bewirtungen am 1. Mai und am Vatertag, eine Altpapiersammlung sowie mehrere Frühschoppen.

Sehr erfolgreich verlief die WAFA-Disco zu Halloween, die auch dieses Jahr am 29. Oktober wieder stattfinden wird. Kassierer Josef Maier hatte Erfreuliches zu berichten. Der wirtschaftliche Erfolg ermöglichte eine Spende an die Narrenzunft Boll in Höhe von 4500 Euro. Kassenprüferin Denise Pfänder bestätigte die einwandfreie Kassenführung.

Rolf Schittenhelm führte die einstimmigen Entlastungen herbei und leitete die Wahlen. Damit ein abwechselnder Wahlturnus zustande kommt, war ein Teil des Gremiums bei der Vereinsgründung nur für ein Jahr gewählt worden. Nun wurden die Beisitzer Axel Kopf und Tobias Möws sowie die Kassenprüfer Denise Pfänder und Frank Riechelmann einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Ein weiteres Jahr bleiben der Vorsitzende Peter Gehring, die Schriftführerin Désirée Langenbacher, der Kassierer Josef Maier sowie die Beisitzerinnen Gisela Schmidt und Anna Schatz im Amt, die nächstes Jahr zur Wahl stehen werden.