Backhaus: Ofenbauer Andreas Veit nimmt sich Brennraum an

Niedereschach (alb). Wegen des restlos kaputten Brennraums im Niedereschacher Backhaus steht Bürgermeister Martin Ragg nun in Kontakt mit dem Niedereschacher Ofenbauer Andreas Veit.

Unterstützung von freiweilligen Helfern

Angedacht sei laut Ragg, den Brennraum unter der Federführung von Veit, der dabei möglichst von weiteren ehrenamtlichen Helfern unterstützt werden sollte, vollständig zu erneuern. Klar sei, dass der jetzige Brennraum schlicht und einfach am Ende sei und nicht mehr repariert werden könne. Wenn der Brennraum von einer Fachfirma unter Berechnung aller anfallenden Kosten erneuert werden müsste, wäre die stolze Summe von rund 20 000 Euro fällig.

Doch auch die reinen Materialkosten werden "nicht ohne" sein, wie Veit betonte. Er wird die Kosten kalkulieren und dann wieder mit Bürgermeister Ragg in Kontakt treten, um zu klären, wie das Problem abschließend gelöst werden kann. Veit hofft, dass er bei der Erneuerung des Brennraumes von so gestandenen Handwerkern wie Backhausmeister Jens Jornitz und Niedereschachs Feuerwehrkommandant Michael Storz und auch vom Bauhof der Gemeinde unterstützt wird.

Gemeinderat Markus Maier hatte in der jüngsten Sitzung des Niedereschacher Gemeinderates auf die Sache hingewiesen. Der Brennraum im Backhaus befinde sich in einem derart maroden Zustand, dass Backhausmeister Jens Jornitz ihm gegenüber erklärt habe, dass er es nicht mehr benutzen könne. Es bestehe akute Einsturzgefahr. Der Brennraum sei bereits mehrfach ausgebessert worden, nunmehr müsse eine grundlegende Lösung gefunden werden.