Ab heute startet die Löffinger Weihnachtsbaum Aktion. Die ersten Wunschkarten werden von Kathrin Reppel-Knöpfle, den beiden Initiatoren Meike und Micha Bächle, sowie Stadtmarketingleiter Karlheinz Rontke (von links) an den Baum gehängt. Ab sofort kann jeder Helfer eine Karte nehmen und den Wunsch für einen Bedürftigen erfüllen. Foto: Bächle Foto: Schwarzwälder-Bote

Weihnachten: Knapp 40 Karten hängen schon am Baum / Anonymität wird gewährleistet

Löffingen (gb). Weihnachten ist das Fest der Freude, und ein bisschen des Glücksgefühls sollen in diesem Jahr auch Menschen erfahren, denen es finanziell nicht so gut geht. Die Stadt, der Jugendförderverein und der Weltladen haben deshalb die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion ins Leben gerufen.

Bedürftige Menschen können hier eine Karte mit einem Wunsch an den Baum hängen, die dann von Bürgern, die helfen möchten, realisiert werden. "Es sind Wünsche, die nicht mehr als 30 Euro kosten sollten", erklären Micha und Meike Bächle, die Initiatoren. Ab heute können die Wünsche vom Wunschbaum abgehängt und realisiert werden. Der Wunschbaum steht vor der Tourist-Information und wartet auf viele Wünsche (bis 9. Dezember) und ebenso viele Wünsche-Erfüller.

Die bedürftigen Menschen holen sich eine Karte im Tafelladen oder bei der Tourist-Info in Löffingen, nur dort kennt man ihren Namen. Die Karte wird mit dem Wunsch und einer Nummer versehen an den Baum gehängt. "Ich freue mich über diese Aktion, die sehr gut angenommen wird", erklärte Bernadette Schlosser vom Tafelladen.

Die Wünsche auf den Karten berühren. So bittet etwa eine ältere Damen um das Ersetzen der Lampe im Backofen. "Ich backe so gerne und kann mir eine neue Lampe nicht leisten". Ein anderer wünscht sich für seinen achtjährigen Sohn eine Mitgliedschaft beim Fußballclub Neustadt. Ganz viele Menschen wünschen sich, einmal ins Badeparadies gehen zu können. Eine Dame aus Löffingen bittet um ein neues Kissen und eine Mutter hofft bei der Aktion auf Pampers für ihr Baby. Winterkleidung für Kinder und Erwachsene wird oft gewünscht. Tief blicken lässt auch eine Bitte einer Mutter: "Wenn ich Waschmittel kaufen muss, reißt dies immer ein großes Loch in die Haushaltskasse", schreibt sie.

Die Wunschbaum-Aktion läuft noch bis 15. Dezember. Wer helfen möchte, bringt die Geschenke ins Tourist-Büro Löffingen.