Seit dem Jahr 2000 lebt und arbeitet Helfried Günther Glitsch künstlerisch in Königsfeld. Foto: Kunstkultur Foto: Schwarzwälder-Bote

Ausstellung: Vernissage in Lesegalerie

Königsfeld (dvs). Eine Ausstellungseröffnung gibt es am heutigen Freitag um 18.30 Uhr in der Lesegalerie im Haus des Gastes. Der in Königsfeld ansässige Künstler Helfried Günther Glitsch stellt neuere Radierungen vor. Veranstalter ist Kunstkultur Königsfeld (Kukuk).

Medizinstudium in Heidelberg

Der Künstler Helfried Günther Glitsch wurde 1937 in Berlin geboren, studierte ab 1963 Medizin in Heidelberg, war parallel aber immer aktiv in der Arbeitsgemeinschaft Kunst im Collegium academicum der Universität.

In den Jahren 1973 bis 2000 arbeitete er als Professor für Physiologie an der Ruhr-Universität Bochum. Hier wirkte er mit am Musischen Zentrum der Ruhr-Universität bei Barbara Grosse (Grafik), Heiner Koch (Zeichnung) und Hans-Jürgen Schlieker (Malerei). Von 1996 bis 2000 war Glitsch Leiter des Musischen Zentrums.

Arbeiten ohne eindeutige Aussagen

Seit dem Jahr 2000 lebt und arbeitet er künstlerisch in Königsfeld. Er ist Mitglied im Kunstverein Villingen-Schwenningen und im Verein Kunstkultur Königsfeld.

Glitsch bezeichnet sich selbst als gegenständlichen Maler. Seine Arbeiten wollen keine eindeutigen Aussagen machen. Sie sind Angebote, die mit der eigenen Sehbegabung und Seherfahrung zu deuten sind. In der Ausstellung zeigt er interessante neuere Radierungen aus den Jahren 2013 bis 2015.