Die sanitären Anlagen im Erdgeschoss der Hüfinger Lucian-Reich-Schule müssen völlig neu gebaut werden, weil der Wasserschaden größer ist als zunächst vermutet. Foto: Lendle

Sanitäre Anlagen im Erdgeschoss der Lucian-Reich-Schule müssen völlig neu gebaut werden.

Hüfingen - Wasser ist in der Lucian-Reich-Schule immer reichlich vorhanden, besonders im Neubau. Nach einem umfangreichen Wasserschaden in der Mensa bleiben nun vorerst die sanitären Anlagen wie die Mädchen-, Jungen- und Behindertentoiletten im benachbarten Erdgeschoss geschlossen.

Der Grund: Ein weiterer Wasserschaden, der bereits im Frühjahr entdeckt wurde, hat sich beim näheren Hinsehen als größer erwiesen wie anfangs vermutet. Die hier entdeckten Nass-Schäden im Mauerwerk, den Trennwänden der einzelnen Bereiche und auch im Boden bedürfen nun umfangreicher Trocken- und Reparaturmaßnahmen.

Mit den Reparaturarbeiten wurde bereits begonnen. Sie sollen bis zum Ende der Herbstferien Anfang November abgeschlossen sein.

Die Böden in diesem Bereich im Erdgeschoss neben dem Probelokal der Stadtmusik und der Mensa mussten nicht entfernt werden, sondern können mit technischen Maßnahmen wie einem Gebläse ausgetrocknet werden. "Die Trennwände und Ständer sind mit einem Dämm-Material ausgestattet, in dem sich das Wasser weitläufig ausbreiten konnte. Das Material hat sich mit dem Wasser vollgesogen und muss daher nun ausgetauscht werden", stellt Hauptamtsleiter Horst Vetter die Situation dar.

"Zur Sicherheit wurden bei den Reparaturarbeiten auch Luftmessungen vorgenommen. Diese ergaben, dass kein Befall von Sporen oder Schimmel gefunden wurde und somit auch kein Gesundheitsrisiko in diesem Bereich besteht", versichert Vetter.

Gegenwärtig ist man dabei, diese Wände wieder ordnungsgemäß aufzubauen. Die Zugangssituation ist geregelt und für die Schüler bestehen Ausweichmöglichkeiten im ersten Stock des Gebäudes. Nach den Reparaturen ist dieser Bereich für die Schüler wieder voll nutzbar.

Kosten kommen auf die Stadt keine zu, da der Wasserschaden durch eine bestehende Versicherung abgedeckt wird. Die hinteren beiden Eingänge zum Grundschulgebäude, der Mensa sowie dem Mehrzweckraum und Probelokal der Stadtmusik bleiben während den Reparaturmaßnahmen geschlossen. Ärgerlich bleibt die Situation dennoch. Denn nach dem großen Wasserschaden in der neuen Mensa, der viel Flexibilität seitens der Lehrer und Schüler zur Einnahme ihres Mittagstisches erforderte, ist dieser zweite Schaden durch austretendes Wasser auch keine Lappalie, sondern in der Dimension größer als gedacht.