Veranstaltung: Newcomer Stage: Zwölf Jugendliche treten in zwei Alterskategorien an

Horb. Das Jugendreferat begibt sich am Freitag, 12. Mai, auf die Suche nach dem Horber "Supertalent". Erstmalig findet die "Newcomer Stage Horb – Talente gesucht!" statt. Start hierfür ist um 19.30 Uhr im Zirkuszelt neben der Hohenberghalle, welches wieder aufgrund des WVR-Projekts von der Realschule aufgestellt wurde. Bewerben konnten sich für die Veranstaltung Jugendliche in den Alterskategorien 11 bis 14 Jahre und 15 bis 20 Jahre. In der ersten Kategorie wird es sieben Auftritte geben, davon fünf Gesangs- und zwei Tanzauftritte. In der zweiten Kategorie gibt es insgesamt fünf Auftritte (vier Einzelauftritte und eine Gruppenaufführung) mit drei Gesangs- und zwei Artistikauftritten. "Was die Artistik angeht, wird auch eine größere Gruppe auftreten, darauf sind wir natürlich sehr gespannt", erklärt Markus Guse vom Jugendreferat. Vor dem letzten Tag der Anmeldung vergangene Woche, war man sich beim Jugendreferat allerdings gar nicht so sicher, ob die Newcomer Stage überhaupt stattfinden kann. "Bis dahin hatten sich nur wenige angemeldet. Dann haben sich noch einige gemeldet." Vor allem, weil die Schulsozialarbeiter, die an allen Schulen vertreten sind, doch noch einige junge Talente motivieren konnten. "Ohne den persönlichen Kontakt hätte es aber wahrscheinlich nicht geklappt."

In der Jury wird Rebecca Tillery (Jugendgemeinderat), Christian Ott (Musikschule Lautpegel), Oberbürgermeister Peter Rosenberger und eventuell ein weiteres Jurymitglied sitzen, so Guse. "Schön wäre ein viertes Jurymitglied, allerdings konnte bisher noch keines gefunden werden." Die Moderation wird Stadträtin Viviana Weschenmoser (SPD) übernehmen. Die Jury wird die Teilnehmer dann jeweils mit Punkten bewerten, sodass der Jugendliche mit der höchsten Gesamtpunktzahl den Wettbewerb gewinnt. Auf die beiden Erstplatzierten jeder Alterskategorie warten bei der "Newcomer Stage Horb" zudem tolle Gewinne wie Tickets für das Mini-Rock-Festival, Tickets für den Holi Day Horb, Schnupperstunde bei der Musikschule Lautpegel oder Kinokarten.

Das Jugendreferat hofft, dass die zwölf Jugendlichen ihre Fans mobilisieren können und dass außerdem weitere interessierte Zuschauer die Horber Talente bei der Newcomer Stage anfeuern werden. "So eine Show lebt schließlich vom Applaus und der Unterstützung des Publikums", erklärt Guse. Für die Zuschauer und Fans beträgt der Eintritt zwei Euro.