Foto: Bartler-Team

FleggaZoddler Dettingen sind einmal mehr tolle Gastgeber. Zahlreiche befreundete Gruppen zu Besuch.

Horb-Bildechingen/Dettingen - Laut ertönt eine schrille Pfeife, ein roter Vogelkopf kommt aus dem Eingangsbereich – Die FleggaZoddler Dettingen schreiten am Freitagabend in der Bildechinger Halle in Richtung Bühne, um das Guggentreffen "Gugge Ägschtrem" zu eröffnen.

Lieder wie "Out Of The Fields" oder "Pompeji" stimmt Tambour Mark "Euro" Kiefer an und die Guggen führen es fort. "Dieses Jahr soll ein kleiner Vorgeschmack auf unser 35-jähriges Bestehen im Jahr 2018 sein", weist Schriftführerin Nathalie Dettling auf das Event am 23. und 24. November kommenden Jahres hin.

Um die Spannung aufrecht zu halten, stellten die 34 Musiker ein buntes Programm auf. Die Füdlichnübler aus Wangen in der Schweiz sorgten mit ihrem teils gruseligen Outfits, aber auch dem farbigen Aussehen, für starke Stimmung. Unter der Leitung von Tambour Pascal Schellenberg spielten sie "Everytime We Touch" oder "Purple Rain" und viele weitere.

"Wir waren rund drei Stunden mit dem Bus unterwegs", erklärte der Tambour, dass sie sich am gleichen Abend auch wieder auf den Heimweg machen würden. Sie seien zum ersten Mal in Bildechingen dabei gewesen. Deshalb meinte Pascal Schellenberg: "Wir kommen gerne wieder."

Die Hübelschränzer aus dem schweizerischen Dottikon hatten ebenso eine lange Anreise. Die aus der Schweiz kommende Guggenkapelle sorgte für ordentliche Stimmung. Viel Applaus bekamen die Gugguba Hechingen unter Tambour David Schnitzer. Für die Bewirtung sorgten die FleggaZoddler Dettingen mit der Narrenzunft Mühlen. Starke Unterstützung erfuhren die Gastgeber von Mathias Hegle, der der Narrenzunft Bildechingen angehört.

Mitsingen konnten die Gäste auch bei den Granada Fetza aus Deizisau mit dem musikalischen Leiter Jörg Zahner. Aus der VIP-Lounge mit Chill-Area holten die Edafetzer Ehningen die Gäste, wobei Tambour Sascha Burmühl auf seine Truppe mächtig stolz war.

Aus Sulz waren die Pink Pämpärs angereist, die unter der Leitung von Michele Potenza auftraten. Mächtig zum Kochen brachten sie den Saal in Bildechingen. Zwischen den Guggen sorgte DJ Alex für musikalische Unterhaltung. Die FleggaZoddler veranstalten zum zweiten Mal ihren Guggentreff in der Bildechinger Halle.

Aktuell würden die Vorbereitungen für den Auftritt am 6. Januar in Güldingen und für den kommenden Auftritt in der Region laufen, am 3. Februar beim Jubiläum der Geißböcke in Nordstetten. Für das Guggentreffen am Freitag in der Bildechinger Halle hatte jede Guggenkapelle ihre Schwerpunkte gesetzt. Mehr als 30 Minuten hatten sie laut dem Moderator nicht.

Das jüngste Mitglied der FleggaZodler, fieberte gespannt seinem Auftritt entgegen. Die zehnjährige Leonie Kiefer strahlte nach ihrem Auftritt über beide Backen: "Das war super." Diese Rückmeldung hatte sie von den Gäste zu Liedern wie "So sind wir" von den Böhse Onkelz, zu dem das Publikum mitsang. Laut rief es "Mexiko", doch Tambour Mark Kiefer stimmte das nächste Lied "Destiny" an.

Viel Applaus erhielten die Dettinger Guggen für ihre sieben Musikstücke, wobei sie das bisherige "Hai-Kostüm" präsentierte.