"Owos Handlampen I", Narrenzunft Ahldorf und die "Jungen Schieber" siegen beim Wanderpokalschießen

Von Marion Tischbein

Horb-Mühlen. Das Wanderpokalschießen des Schützenvereins Mühlen hat seit vielen Jahren Tradition. Oberschützenmeister Udo Gühring freute sich über die große Zahl von teilnehmenden Mannschaften. In der allgemeinen Klasse waren 22 Mannschaften gemeldet sowie sieben Damenmannschaften und vier in der Altersklasse. Insgesamt waren 156 Schützen am Start.

Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf der 50-Meter-Bahn. Am Sonntagabend übergab Udo Gühring die Urkunden und Pokale. Klarer Sieger in der allgemeinen Klasse wurde mit 578 Ringen die Mannschaft "Owos Handlampen I" mit den Schützen Patrick Teufel, Sabine Gühring, Timo Schäfer, Tilmann Gühring und Boris Rakoczy. Den zweiten Platz belegten die "Presskepf" vor den Jägern II, beide mit 572 Ringen. Es folgten auf den Plätzen vier bis sechs die Feuerwehr Mühlen (571 Ringe), der Vorjahressieger die Narrenzunft Mühlen (569 Ringe) und die Narrenzunft Ahldorf (568 Ringe).

Mannschaft der Narrenzunft Ahldorf siegt bei den Damen

Bester Einzelschütze war mit 149 von 150 möglichen Ringen Jörg Dießner von der Pilsstube Horb, gefolgt von Tilmann Gühring von "Owos Handlampen I" mit 148 Ringen und vor Jürgen Weiß von den "Jägern I" mit 147 Ringen.

Den Siegerpokal bei den Damenmannschaften sicherte sich die Narrenzunft Ahldorf (569 Ringe) mit den Schützinnen Sandra Müller, Monika Noll, Andrea Buße, Tanja Herzer und Andrea Klaußner vor "Posthörnle I" mit 568 Ringen, den Jungen Schiebern mit 565 Ringen und den Vorjahressiegerinnen, der Mannschaft "Flotte Nadeln", die dieses Mal mit 540 Ringen auf Platz vier landeten. Beste Einzelschützin war mit 145 Ringen Jaqueline Fischer von "Posthörnle I" gefolgt von Pamela Dießner, ebenfalls "Posthörnle I" mit 143 Ringen, Ramona Pfitzenmaier von der Narrenzunft Mühlen, Tanja Herzer von der Narrenzunft Ahldorf, Edith Wehle von der Mannschaft "Flotte Nadeln" und Sandra Müller von der Narrenzunft Ahldorf, alle mit 143 Ringen. In der Altersklasse siegten die "Jungen Schieber". Siegfried Schneider, Edwin Nafz, Günther Martini und Norbert Sell erreichten 559 Ringe. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft der Radler "Kette rechts" mit 558 Ringen vor den Oldies aus Rohrdorf (523 Ringe) und der Mannschaft "Eilzug" mit 505 Ringen. Das beste Einzelergebnis erzielte mit 143 Ringen Norbert Kirchner von "Kette rechts". Es folgten Edwin Nafz (Junge Schieber) und Norbert Maier (Oldies Rohrdorf), beide 142 Ringe. 154 Schüsse wurden auf die Ehrenscheibe abgegeben.

Mit einem Teiler von 105 ging die Ehrenscheibe mit dem Motiv "Wildschwein am Eutinger Talbach" an Roland Heyn vom Fischereiverein Mühringen.