Geschicklichkeit und Konzentration ist bei den zwölf Stationen der Kinderolympiade gefragt. Foto: Breisinger Foto: Schwarzwälder-Bote

Jubiläum: Familientag der Raiba Geislingen-Rosenfeld und dem TSV kommt bei Familien gut an

Eingebettet in den Geislinger Einkaufssonntag des HGV war der Familientag in der Schlossparkhalle. Das Programm, das die Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld zusammen mit der Turnabteilung des TSV und Detlef Springer von der Event-Agentur "Magic Empire" auf die Beine gestellt hat, kam bei den Besuchern gut an.

Geislingen. "Von dieser gemeinsamen Aktion mit dem HGV Geislingen profitieren mit Sicherheit alle Beteiligten", meinte Andreas Renner, der Marketingleiter der Raiffeisenbank. Der Familientag ist der letzte Programmpunkt im Jubiläumsjahr der Raiba Geislingen-Rosenfeld, die vor 125 Jahren gegründet wurde.

"Nachdem wir viele Aktionen für Erwachsene veranstaltet haben – wie das Neujahrskonzert oder einen Kreativwettbewerb – wollten wir zum Jubiläum auch etwas für Kinder und Jugendliche anbieten", erklärte Renner. "Die Schlossparkhalle ist für solch eine Veranstaltung natürlich eine perfekte Location, da sie unter anderem über einen guten Bewirtungs- und Sanitärbereich verfügt", fand der Abteilungsleiter der Sparte Turnen des TSV Geislingen, Michael Brobeil.

Vor allem für die Kinder, aber auch für deren Eltern war einiges geboten: Besonders begehrt war die Kinderolympiade. An zwölf Stationen erprobten die Kinder ihre koordinativen, motorischen und sportlichen Fähigkeiten. Sichtlich großen Spaß hatten die jungen Sportler auf dem Minitrampolin, beim Seilklettern, beim Standweitsprung, bei Klimmzügen und dem "Fließen ziehen". Kraft, Mut, Schnelligkeit und Ausdauer waren an der ein oder anderen Stationen ebenfalls erforderlich.

Die zwölf Stationen orientierten sich am Programm der Gaukinderturnfeste. "Jeder Teilnehmer, der mindestens acht der zwölf Stationen bewältigt hatte, bekommt von uns eine Medaille und eine Urkunde", wusste Renner zu berichten. Von den Turnern des TSV wurden die Kinder an den jeweiligen Stationen eingewiesen, zudem war an jedem Hindernis auch ein Mitarbeiter der Raiba mit dabei. Als Belohnung gab es gratis Popcorn für alle. Die Kinderbetreuung "Sim-Kids-Event" aus Balingen war ebenfalls mit einem Geschicklichkeitsparcours mit dabei. Zudem drehte sich das Glücksrad, es gab einen Luftballon-Wettbewerb und der Schulzirkus zeigte Lustiges und Akrobatisches.

Dietmar Müller, Prokurist der Raiffeisenbank Geislingen-Rosenfeld zeigte sich erfreut über die gute Resonanz der Jubiläumsveranstaltung. "Der Familientag ist so gut angekommen, wie wir es gehofft haben." "Es war eine schöne Party für Jung und Alt", ergänzet Renner seinen Kollegen. "Organisatorisch hat alles geklappt und auch die Zusammenarbeit mit der Raiba und Detlef Springer war bestens", zog auch Brobeil vom TSV ein positives Fazit.