Mit "Der große Gatsby" sorgen die Tänzerinnen in perfekten Kostümen für einen Hauch von Swing und Jazz der frühen 20er-Jahre. Foto: Schwarzwälder-Bote

Turnverein: Tänzerinnen begeistern mit tollen Darbietungen aus der Welt der Kinofilme / Frenetischer Beifall

"Großes Kino – Eine Reise durch die Welt der Kinofilme" mit mitreißenden Choreographien zu bekannten Filmmelodien zeigten über 130 Tänzerinnen am Sonntagnachmittag in der Furtwanger Festhalle. Es ging professionell, romantisch, lustig und farbenfroh zu.

Furtwangen. Simone Puchinger tanzte und inszenierte eine perfekte Show, die restlos ausverkauft war. Die Tanzpädagogin, Bühnentänzerin und Choreografin ist seit sechs Jahren als Tänzerin und Tanzlehrerin tätig. Unter dem Dach des Turnvereins unterrichtet sie zehn Gruppen in Jazzdance, HipHop, Ballett und tänzerischer Früherziehung. Über 130 Tanzbegeisterte begaben sich mit ihr auf eine fantasievolle Reise durch die bunte Filmwelt, dazu jeweils passende Kostüme, Maske, Licht und Filmmusik.

Im Vorfeld war lange getüfelt und geprobt worden, Kostüme waren gesucht worden, für die perfekte Maske der kleinen Tänzerinnen sorgte Gisela Scherer. Viele Gruppen tanzten mehrere Parts, schnelles Umziehen und Umstellen hieß da die Devise. Carmen Puchinger führte charmant und witzig durchs Programm und zeigte sich auch am Klavier notensicher.

Für die perfekte Revue sorgten besondere Gäste, so startete Sabine Kienzler gesanglich mit James Bonds "Goldfinger", mehrere Gruppen performten zu verschiedenen Bond-Titeln. Danach zauberten kleine Schneeflocken-Ballerinas um die Eiskönigin einen ersten Hauch von Schnee und Frost in die Festhalle und bauten einen Schneemann. Aus dem Publikum kam Konstantin Miller als Charly Chapli auf die Bühne, legte einen dynamischen HipHop auf die Bretter und erzeugte Zwischenapplaus und frenetischen Beifall.

Weiter ging die Filmgeschichte ins frühe 20. Jahrhundert. "Der große Gatsby" spielt im Vorort New Yorks mit Swing und Jazz. Eine Bühne voll kleiner süßer Wanderratten mit Kochlöffeln tanzte zur Filmmusik von "Ratatouille". Eine Gitarreneinlage führte über zum gestiefelten Kater. Weiteren frenetischen Beifall gab es für den gefühlvollen Tanz von Jack und Rose aus dem Film "Titanic", mangels Tänzer übernahm Simone Puchinger den männlichen Part. Captain Jack Sparrow suchte fälschlicherweise den Schatz auf der Titanic, bis seine Crew endlich bereit war für den "Fluch der Karibik". Auch einen Science-Fiction-Film mit Robotern stellten die Tänzerinnen dar, bevor viele Harry Potters zauberten. Beim Filmklassiker "Grease", spielten Petticoats eine wichtige Rolle. Große Tiere im Zoo aus dem Film "Madagaskar" beendeten die farbenfrohe und perfekt inszenierte Tanz-Revue.

Die Besucher fanden den Auftritt hinreißend und sparten nicht mit Applaus für die einmaligen Darbietungen der drei- bis 16-jährigen Tänzerinnen, sie waren begeistert vom durchgehenden Thema und der Leidenschaft fürs Tan zen, die deutlich zu spüren war.