Julian Osswald Foto: Hopp Foto: Schwarzwälder-Bote

Lokalpolitik: Was junge Wähler fordern

Von Niklas Decker

Freudenstadt. Bei der Oberbürgermeisterwahl war der bisherige Rathauschef Julian Osswald der einzige Bewerber. Er wird nun für acht weitere Jahre dieses Amt ausüben. Jugendliche ab sechzehn Jahren durften auch wählen. Leider gab es dieses Mal keine Bewerberauswahl. Für Jugendliche bedeutet das, dass Osswald die Stadt Freudenstadt und Teilorte die nächsten acht Jahre entwickeln wird. Bis dahin sind sie schon junge Erwachsene.

Was wünscht sich denn ein Jugendlicher von seinem neuen, alten Oberbürgermeister?

 Auch in Teilorten wie dem badischen Kniebis leben Jugendliche, die sehnlichst auf den Breitbandausbau warten. Kann es in der heutigen Zeit nicht möglich sein, solch eine Grundversorgung zeitnah umzusetzen?

 Die Stadt sollte auch mehr Angebote für Jugendliche bieten, wie zum Beispiel ein Open-Air-Kino auf dem Marktplatz oder auch Konzerte auf dem Marktplatz.

 Es bräuchte einen Drogeriemarkt in der Stadtmitte und ein bezahlbares Freibad in Freudenstadt.

Es wäre schön, wenn man auch einmal an die Wähler von morgen denkt.  Der Autor besucht die Klasse 8b der Falkenrealschule in Freudenstadt.