Foto: dpa

Auf die Feierlichkeiten zum 150-Jahr-Jubiläum des VfL Waiblingen fällt ein Schatten: Im Verein laufen Ermittlungen wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten.

Waiblingen - Auf die Feierlichkeiten zum 150-Jahr-Jubiläum des VfL Waiblingen fällt ein Schatten. „Nachdem der VfL durch vereinsinterne Ermittlungen auf massive Unregelmäßigkeiten gestoßen ist, sah er sich veranlasst, Strafanzeige zu erstatten“, heißt es aus Vereinskreisen. Im Visier steht ein Trainer aus der Schwimmabteilung. Der Übungsleiter, einst als Nachwuchstrainer des Jahres ausgezeichnet, stehe unter Verdacht, unter anderem Teilnahmegebühren für Trainingslager nicht abgerechnet und an der Schwimmabteilung des VfL Waiblingen vorbei für sich vereinnahmt zu haben.

Das will der Verein ab diesem Montag in einer Presseerklärung auf seiner Internetseite mitteilen.

Es sei bereits ein Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart eingeleitet worden. Seit Wochen würden Schwimmer beziehungsweise deren Eltern als Zeugen vernommen. „Nach Einholung von Rechtsbeistand haben wir uns entschlossen, diesen untragbaren Zustand zu beenden“, heißt es von Vereinsseite. Der Betrugs- oder Untreueverdacht und der damit verbundene massive Vertrauensverlust würden eine Weiterbeschäftigung des Trainers unmöglich machen. „Aus diesen Gründen wurde das Dienstverhältnis zum 31. Oktober 2012 gekündigt“, so die VfL-Verantwortlichen.

Angesichts der „unbestreitbaren sportlichen Verdienste“ des Trainers habe man von einer fristlosen Kündigung abgesehen, heißt es aus dem Verein.