Der künftige Vorstand des Seedorfer Fischerverein und die aus ihren Ämtern verabschiedeten bisherigen Funktionäre. Foto: Merz Foto: Schwarzwälder-Bote

Fischereiverein: Vorsitzender wünscht sich mehr Engagement / Wechsel im Vorstand

Von Rudi Merz

Mit einigen Wechseln im Vorstand geht der jetzt 65 Mitglieder zählende Seedorfer Fischerverein in die Zukunft.

Dunningen-Seedorf . Vorsitzender Stefan Haag bezeichnete das zurückliegende Jahr in der Hauptversammlung als verhältnismäßig ruhig, da jetzt endlich die erstellte Materialhütte behördlich genehmigt werden konnte. Auch die Dorffesthütte habe einen Abnehmer gefunden.

Noch nicht in Angriff genommen werden konnte die dringend notwendig werdende Sanierung des Parkplatzes beim Stegenweiher. Hier stehe man noch im Gespräch mit der Gemeindeverwaltung. Auch bemängelte Haag die recht spärliche Beteiligung der aktiven Mitglieder bei angesetzten Arbeitsdiensten.

Weitere Einzelheiten hatte Schriftführer Mario Roth in seinem Protokoll festgehalten. Von ausgeglichenen Finanzen berichtete Kassierer Alexander Proft, dem Lothar Spitz exakte Arbeit bescheinigte.

Über die notwendig werdende Entschlammung des Stegenweihers hatte Gewässerwart Markus Schlecht schon technische Möglichkeiten ausgelotet. Schlecht kritisierte heftig die erschreckend häufig ausgebliebenen Meldungen zur Erstellung der wichtigen Fangstatistik, die notwendig sei, um den Fischbesatz festzulegen.

Behördenvorschriften engen beim Ferienprogramm ein

Jugendwart Tobias Marte musste von einengenden und immer größer werdenden Behördenvorschriften beim Kinderfischen im Rahmen den Kinderferienprogrammes berichten.

Es sei auch dringend notwendig, die Nachwuchswerbung intensiver anzugehen.

Bürgermeisterstellvertreter Rainer Pfaller lobte die Arbeit des Vereins und bezeichnete den Stegenweiher als ein Kleinod auf der Gemarkung.

Bei den Wahlen wurde Lothar Nester als zweiter Vorsitzender bestätigt, und Mike Wäschle wird künftig als Schriftführer fungieren. Die Finanzen werden von Joachim Marte verwaltet und zum Beisitzer bestellt wurde Axel Matuschowitz. Als Revisor wird Ralf Heimburger tätig sein.

Aus der Jugendgruppe in den Verein aufgenommen wurde David Merz und zur zweijährigen Probe Jürgen Kaufmann.