Alfred Hirt aus Grüningen Foto: Hauger Foto: Schwarzwälder-Bote

Jubiläum: Alfred Hirt feiert seinen 80. Geburtstag

Donaueschingen-Grüningen (hac) "An der Brigach geboren und da gehör ich hin, – wie schön, dass ich ein Grüninger bin" – Heimatverbundenheit drückt dieser Liedvers aus der Feder von Aktiven des Musikvereines aus und umschreibt in kürzester Form das Leben des heute 80-jährigen Alfred Hirt. Er wurde als Sohn von Maria und Martin Hirt geboren, wuchs zusammen mit zwei Brüdern und zwei Schwestern im Dorf auf. Nach Volksschulbesuch bei Lehrer Schelling im Bürgersaal des Rathauses und Fortbildung mit Besuch der Landwirtschaftsschule in Überauchen in den Wintermonaten wurde er hauptberuflicher Landwirt.

"Das war damals so üblich, nur einer von uns vier Buben in der Klasse suchte sich eine Lehrstelle", erklärt Alfred Hirt. Im Winter ging es in den Wald zum Holzmachen. Und genau diese Tätigkeit im Wald ist dem Jubilar neben Ausflügen, gelegentlichen Reisen, dem Cegospielen und Cegorunden organisieren sowie den wöchentlichen Musikproben und Auftritten bis heute zum leidenschaftlich betriebenen Hobby geworden.

Ein Ausgleich auch für die im Anschluss an die hauptberufliche Tätigkeit als Landwirt ergriffene 20-jährige Tätigkeit als Elektriker bei der ehemaligen Kirchdorfer Firma Robert Merkle. Nach kurzer Tätigkeit bei der Firma Elektro-Gleichauf war der Jubilar Kraftfahrer der Raiffeisen Zentralgenossenschaft in Donaueschingen bis zur Rente. Auch heute noch übernimmt er dank guter Gesundheit dort gerne Aushilfstätigkeiten.

Aus der im Jahr 1965 geschlossenen Ehe mit seiner 2005 verstorbenen Ehefrau Rita geborene Bury aus Aasen gingen zwei Söhne und zwei Töchter hervor. Trotz Arbeit und Familie engagierte sich Alfred Hirt auch in den örtlichen Vereinen. So war er aktiver Fußballer und Vorstandsmitglied beim Fußballclub, aktiver Feuerwehrmann, eine tragende Tenorstimme und 15 Jahre Vorsitzender des Kirchenchors wie auch Fahrer des Hexenwagens bei den Rebberghexen.

Von der Gründung bis heute ist der Jubilar aktiv beim örtlichen Musikverein. Grund genug für die Musikkameraden, am heutigen Geburtstag ein Ständchen zu spielen.