SV Gültlingen tritt bei der Althengstetter "Zweiten" an – und muss Farbe bekennen / Kreisklassen Calw

In der Kreisliga erwartet Aufsteiger TSV Wildbad um 18 Uhr mit der Zweiten des TV Oberhaugstett eine Mannschaft, die zuletzt immer vorne mithalten konnte. Deshalb sind die Rollen in diesem Match auch klar verteilt. Da die TVO-Landesligatruppe spielfrei ist, werden die Gäste sicher in Bestbesetzung anreisen und gehen klar favorisiert an die Tische. Dabei haben sie die Qual der Wahl unter Phi Dang, Simon Schneckenburger, Gerhard Volz, Patrick Baitinger, Marco Walz, Philipp Baitinger und Marcel Sezginer. Die Wildbader wiederum wollen alles daransetzen, damit sich ein Niedergang in die A-Klasse so schnell nicht wiederholt. Ihre Aufstiegstruppe haben sie allerdings ziemlich umgekrempelt: Ingo Fuchs, Markus Treiber, Werner Züfle, Henrik Hofsäss, Markus Schwerdtle und Markus Goritzka.

Bereits um 15.30 Uhr muss der Vorjahresvierte SV Gültlingen bei der Althengstetter "Zweiten" Farbe bekennen. Mit Dietmar Strauß, Martin Scheuerle, Herbert Kraut, Bernd Fischer, Sascha Krause und Uwe Fischer vertrauen die Gültlinger der Mannschaft des letzten Jahres. Die Althengstetter verfügen mit Walter Gauß, Walter Hummel, Michael Olbrich, Alexander Pfrommer, Ulli Zimmermann, Markus Schneider, Reiner Hoppe und Patrick Flik über acht erfahrene Spieler, die immer für Überraschungen gut sind.

In der A-Klasse sollte die Zweite der TTG Unterreichenbach/Dennjächt ab 15 Uhr gegen Aufsteiger Nagold II keine Probleme haben, die Punkte zu behalten. Während die Gastgeber mit Christian Weber, Daniel Sawa, Clemens Ganz, Patrick Ganai, Erwin Bender und Peter Mollekopf im Vorjahr nur knapp den Aufstieg verpasst hatten, gehen die Gäste nach dem Aufrücken ihres Spitzenspielers Hansjörg Hammann in die Erste geschwächt in die Runde. Für sie kann es eigentlich nur darum gehen, eine Niederlage in Grenzen zu halten.

Der zweite Neuling, WSV Schömberg II, bestreitet um 19.30 Uhr bei Absteiger Calmbach III sein Auftaktmatch. Mit Wolfgang Reich, Brian Weszkallnies, Hans Martin, Michael Lohr, Peter Keppler, Thomas Karle und Nico Schmid präsentieren sich die Enztäler in neuer Aufstellung. Die Gäste vertrauen dagegen mit André Flämmer, Bernd Zinser, Kevin Eutinger, Ralf Eutinger, Michael-Philipp Springer, Jörg Eutinger und Markus Rothfuß weitgehend ihrer Truppe aus dem Meisterjahr.

Die Gechinger Zweite war als Tabelldritter noch in die B-Klasse aufgestiegen. Nun empfängt sie um 16 Uhr mit Egenhausen II eine Mannschaft, die in der letzten Rückrunde aus der Spitzengruppe zurückgefallen war. Jetzt gilt es abzuwarten, wie Lars Keppler, Florian Bechtold, Armin Keppler, Andreas Graf, David Jahn, Michael Krause und Daniel Brakopp den Absturz abfangen können. Auf dem Papier sind die Gechinger mit Reinhold Gehring, Clemens Böttinger, Benjamin Kruppa, Julian Essig, Klaus Waidelich, Steffen Benesch und Gerhard Vetter eher besser besetzt. Aber das sagt kaum etwas über ihre morgige Aufstellung aus.