Bei der Frühjahrsprüfung der Hundefreunde gab es gute Resultate. Foto: Verein Foto: Schwarzwälder-Bote

Hundefreunde: Frühjahrsprüfung mit guten Resultaten vorne

Albstadt-Ebingen. Früh aufstehen hat es für Hund und Führer geheißen, den bereits um 8 Uhr haben Prüfungsleiterin Elke Wurzinger und Leistungsrichter Klaus Knösel aus Eningen unter Achalm die teilnehmenden sieben Teams im Vereinsheim der Hundefreunde auf dem Schlossberg zur Frühjahrsprüfung erwartet.

Nach einer kurzen Begrüßung ging es wenig später ins Fährtengelände. Bei idealen 14 Grad Außentemperatur und teilweise leichtem Nieselregen zeigten die Hunde ihren hohen Ausbildungsstand. So erhielten in der Abteilung A Jessica Knobel mit Urex von Makera 99 Punkte und Kordula Frahm mit Visna von Makera 97 Punkte von jeweils 100 möglichen. Dies ergab die Note "vorzüglich". Nach einer Kaffeepause ging es weiter mit der Abteilung B, der Unterordnung. Unter den Augen zahlreicher fachkundiger Zuschauer zeigten die Hunde ihren Gehorsam auf dem vereinseigenen Übungsplatz. Dort wurden trotz wechselhafter Wetterbedingungen, mal Regen mal Sonnenschein, gute Leistungen gezeigt.

Nach der Mittagspause mussten die Hunde ihr Können im letzten Prüfungsteil C, dem Schutzdienst, beweisen. Jessica Knobel erhielt mit 91 von 100 Punkten erneut die Höchstpunktzahl, was der Note "sehr gut" entsprach. Damit war ihr mit einer Gesamtpunktzahl von 277 Punkten in der Prüfungsstufe IPO 3 der Tagessieg nicht mehr zu nehmen. Auf den zweiten Platz kam Andreas Abelmann mit Nico, Prüfungsstufe IPO 1, mit einer Gesamtpunktzahl von 260 Punkten. Dritte wurde Bianca Birk mit ihrer belgischen Schäferhündin Kami mit 253 Punkten. Tasso Weber stellte sich mit seinem Enox vom wilden Süden der Fährtenhundprüfung 2. Er erreichte mit 83 Punkten die Note "gut". Karsten Jackermeier legte mit seiner Kaja von Makera souverän die Begleithundeprüfung ab. Ein Team konnte das Prüfungsziel nicht erreichen.

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich die Vorsitzende Elke Wurzinger bei den umliegenden Vereinen für den zahlreichen Besuch. Des Weiteren bedankte sie sich bei den Helfern Frank Hildebrand und Michael Bösel. Dem Lob schloss sich Leistungsrichter Knösel an. Er sprach von einer schönen Prüfung, die sehr gut organisiert worden sei. Er für seinen Teil würde gerne wieder als Richter nach Ebingen kommen. In gemütlicher Runde klang anschließend der Tag aus.