Zwei brutale Taten, bei denen Fußgänger mit Schlägen und Tritten traktiert wurden, beschäftigen derzeit die Polizei. (Symbolbild) Foto: sb

Vier junge Männer sollen in Ebingen zwei Fußgänger brutal zusammengeschlagen haben. Ein Tatverdächtiger legt Teilgeständnis ab.

Albstadt-Ebingen - Zwei schwere Raubstraftaten beschäftigen seit Anfang des Jahres die Polizei. Bei den Vorfällen in Ebingen wurde jeweils ein Fußgänger von mehreren jungen Männern verprügelt und um ihren Geldbeutel beraubt. Eine der Taten steht nun kurz vor der Aufklärung. Ob die ermittelten mutmaßlichen Täter vielleicht sogar in beiden Fällen verantwortlich sind, wird derzeit geprüft.

Rückblick: Am frühen Morgen des Neujahrstags wurde ein 21-Jähriger, der sich nach einer Silvesterfeier alleine zu Fuß auf dem Weg nach Hause befand, in der Ebinger Marktstraße (Zollernalbkreis) Opfer eines Raubüberfalls.

Etwa auf Höhe des Kaufhauses H&M begegnete ihm eine Gruppe junger Männer. Nach kurzer Unterhaltung wurde er von einer Person aus der Gruppe mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Er stürzte zu Boden, bevor ihm weitere Personen aus der Gruppe gegen den Kopf und Oberkörper traten. Dabei verlor der Geschädigte kurzzeitig das Bewusstsein.

Nachdem er wieder zu sich gekommen war, stellte er fest, dass sein Geldbeutel fehlte. Wegen der schweren Verletzungen befand sich der 21-Jährige drei Tage im Krankenhaus und zeigte erst danach die Straftat an.

Ein zunächst vager Verdacht richtete sich gegen eine Gruppe von jungen Männern aus dem Raum Albstadt. Das Kriminalkommissariat Balingen übernahm die Ermittlungen. Dabei erhärtete sich der Anfangsverdacht gegen die vier Heranwachsenden im Alter zwischen 17 und 19 Jahren.

Ein Tatverdächtiger, der ein Teilgeständnis ablegte, wurde bereits am 9. Januar dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den 19-Jährigen. Zwei mutmaßliche Mittäter wurden Anfang Februar und in dieser Woche festgenommen. Auch sie wurden in Untersuchungshaft genommen. Der vierte Tatbeteiligte blieb auf freiem Fuß.

Beim Vorbeilaufen zu Boden gerissen

Die Personengruppe steht auch im Verdacht, am 3. Januar eine weitere Raubstraftat gegen einen 31-Jährigen begangen zu haben. Der Geschädigte wollte gegen 2.30 Uhr nach einem Gaststättenbesuch zu Fuß nach Hause gehen. In der Ebinger Bahnhofstraße traf er dann auf eine Personengruppe aus der er angesprochen wurde.

Beim Vorbeilaufen wurde er plötzlich angegriffen und zu Boden gerissen. Auf dem Boden liegend wurde er von mehreren Personen gegen den Kopf und den Körper getreten. Nach kurzer Bewusstlosigkeit stand er auf und flüchtete nach Hause, wo er feststellte, dass ihm sein Geldbeutel geraubt wurde. Zur Behandlung seiner Verletzungen war er einen Tag in stationärer Behandlung in der Kreisklinik.

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zu dieser schweren Straftat dauern die Ermittlungen noch an. Zeugen, denen in der Nacht zum Samstag, 3. Januar 2015, im Bereich Bahnhof-/Gartenstraße Gruppen aufgefallen sind oder die Schlägereien und Streitigkeiten beobachtet haben, sollten sich mit dem Kriminalkommissariat Balingen unter Telefon 07433/2640 in Verbindung setzen.

Möglicherweise kommen die Tatverdächtigen für weitere gleichartige Straftaten im Dezember 2014 in Albstadt in Frage. Alle Beschuldigten sind in der Vergangenheit wegen massiver Körperverletzungsdelikte mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten.

Ein überhöhter Alkoholkonsum um den Jahreswechsel dürfte bei den schweren Straftaten die Gewaltbereitschaft wohl begünstigt haben.