Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wissenschaft

Wissenschaft
Befragung: Viele Frauen denken wegen Hausarbeit an Trennung

Hausarbeit Befragung: Viele Frauen denken wegen Hausarbeit an Trennung

Putzen behagt nicht allen Herren: Nur ein Prozent der Männer in Partnerschaften übernehmen das allein. Frauen stemmen laut einer Studie weiter am meisten Hausarbeit. Und wenn sich Nachwuchs einstellt? 09.07.2025
Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit

Programm zur Früherkennung Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit

Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Das Programm ist wirksam, wie ein Bericht zeigt. Doch es könnte weiter optimiert werden. 09.07.2025
Rekord-Juni für Westeuropa - Hohe Zahl von Hitzetoten

Schnell-Studie veröffentlicht Rekord-Juni für Westeuropa - Hohe Zahl von Hitzetoten

Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt eine Analyse. Westeuropa erlebte den wärmsten Juni seit Beginn von Messungen. 09.07.2025
Jüngste Hitzewelle: Deutlich mehr Tote durch Klimawandel

Schnell-Studie veröffentlicht Jüngste Hitzewelle: Deutlich mehr Tote durch Klimawandel

Kürzlich lag Europa unter einer Hitzeglocke. Wie drastisch der Klimawandel die Zahl der Hitzetoten steigert, zeigt nun eine Analyse. 09.07.2025
Zahl der Masernfälle in den USA erreicht Rekordniveau

Gesundheit Zahl der Masernfälle in den USA erreicht Rekordniveau

Die USA kämpfen gegen eine Masern-Epidemie. Die Zahl der Fälle steigt auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten, drei Menschen starben. Die Kritik an Gesundheitsminister Kennedy wächst. 08.07.2025
Zerstörerische Algenblüte in Südaustralien breitet sich aus

Zehntausende Fische verendet Zerstörerische Algenblüte in Südaustralien breitet sich aus

Seit Monaten breitet sich vor der australischen Südküste eine Algenblüte aus. Experten sprechen von einem «Horrorfilm für Fische». Zehntausende Exemplare sind schon verendet. 08.07.2025

Studie zu brüllenden Babys "Trost für Eltern" - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen. 08.07.2025
Chikungunya-Infektion im Elsass - nahe der deutschen Grenze

Nahe Baden-Württemberg Chikungunya-Infektion im Elsass - nahe der deutschen Grenze

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland. 07.07.2025
Schönheitstrend volle Lippen - mehr Volumen, weniger Gefühl?

Tag des Kusses Schönheitstrend volle Lippen - mehr Volumen, weniger Gefühl?

Volle, rote Lippen gelten als sinnlich - und sind deshalb eine gefragte Schönheitsbehandlung. Doch macht das eigentlich einen Unterschied beim Küssen? 06.07.2025
Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille

Erderwärmung Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille

Bis 2050 könnten manche Vanillepflanzen mehr als die Hälfte ihrer natürlichen Lebensräume verlieren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen. 04.07.2025
Nach Ausbrüchen in Europa: Warnung vor Rinderkrankheit

Lumpy Skin Disease Nach Ausbrüchen in Europa: Warnung vor Rinderkrankheit

In Italien und Frankreich gab es zuletzt Ausbrüche der Rinderkrankheit «Lumpy Skin Disease». Nun warnt das Friedrich-Loeffler-Institut vor einem Ausbruch in Deutschland. 04.07.2025
Polio in Deutschland – womöglich bereits Ansteckungsketten?

Gefürchtete Kinderlähmung Polio in Deutschland – womöglich bereits Ansteckungsketten?

In deutschem Abwasser werden nach wie vor Polioviren nachgewiesen. Heißt das, dass es hierzulande bereits Übertragungen der potenziell tödlichen Krankheit gibt? 03.07.2025
Weitgereister Gast: Interstellares Objekt entdeckt

Astronomie Weitgereister Gast: Interstellares Objekt entdeckt

Besuch aus den Tiefen des Weltraums: In unserem Sonnensystem ist ein drittes interstellares Objekt gesichtet worden. Mit etwas Glück könnten auch Hobby-Astronomen es zu Gesicht bekommen. 03.07.2025
Der Smiley-Effekt: Wie Emojis empfundene Nähe steigern

Digitale Kommunikation Der Smiley-Effekt: Wie Emojis empfundene Nähe steigern

Grübel-Smiley, Herzchen und Konfettikanone: Emojis beleben den Austausch per Messenger. Die kleinen Symbole können Wirkungen über das einzelne Gespräch hinaus haben, wie eine Studie zeigt. 03.07.2025
Befragung: Psychisches Wohlbefinden ist bei vielen gering

Daten vom Robert Koch-Institut Befragung: Psychisches Wohlbefinden ist bei vielen gering

Sich entspannt, nützlich und optimistisch hinsichtlich der Zukunft fühlen - solche Faktoren bestimmen über das Wohlbefinden. Gerade bei jungen Menschen sieht es damit hierzulande gar nicht gut aus. 02.07.2025
Studie: Wie verändert sich das Wattenmeer?

Sinkende Bestände Studie: Wie verändert sich das Wattenmeer?

Das Wattenmeer wandelt sich – und kaum eine Art bleibt davon verschont. Ein Forschungsteam hat das Ökosystem nun systematisch unter die Lupe genommen. 02.07.2025
US-Außenminister: Entwicklungshilfe durch USAID beendet

Regierung US-Außenminister: Entwicklungshilfe durch USAID beendet

Der Plan der Regierung von Trump stand schon länger fest – nun ist er vollzogen: Hilfe fürs Ausland durch die US-Entwicklungsbehörde ist Geschichte. Das könnte dramatische Folgen haben. 01.07.2025
Was Hitze mit uns Menschen macht

Klimawandel Was Hitze mit uns Menschen macht

Schlaflose Nächte, Kreislaufprobleme, höhere Aggressivität: Wie Hitzewellen Körper, Psyche und sogar ganze Volkswirtschaften belasten. 01.07.2025
Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen

Schutz vulnerabler Gruppen Experten fordern: Ältere Menschen besser vor Hitze schützen

Ältere Menschen sind bei starker Hitze besonders gefährdet. Beim Schutz dieser Gruppe hat Deutschland einer Analyse zufolge deutlichen Nachholbedarf. 01.07.2025
Mehr Kegelrobben leben im Wattenmeer - Trend hält an

Höchststand seit Zählbeginn Mehr Kegelrobben leben im Wattenmeer - Trend hält an

Das Wattenmeer ist eine Kinderstube für Kegelrobben. Deutschlands größtes Raubtier vermehrt sich in der südlichen Nordsee prächtig. Bei einer anderen Robbenart stehen Forscher aber vor einem Rätsel. 01.07.2025
WHO erklärt Suriname für malariafrei

Krankheiten WHO erklärt Suriname für malariafrei

Als erstes Land in der Amazonasregion hat Suriname die Infektionskrankheit ausgerottet. Geholfen haben umfassende Kontrollen und kostenlose Behandlungen auch in weit abgelegenen Dörfern im Regenwald. 30.06.2025
Cool von Chile bis China

Persönlichkeitsmerkmale Cool von Chile bis China

Was ist eigentlich cool? Forschende haben dies Menschen aus aller Welt gefragt – und überraschende Gemeinsamkeiten in China, Deutschland oder auch Nigeria entdeckt. 30.06.2025
Asteroiden sind latente Gefahr - Einschlag auf dem Mond?

Bedrohung aus dem All Asteroiden sind latente Gefahr - Einschlag auf dem Mond?

Dringen Asteroiden in die Atmosphäre ein, können sie enorme Kräfte freisetzen oder schlagen ein. Dabei haben sie möglicherweise die Bausteine für Leben auf die Erde gebracht. 29.06.2025
Warum Dürre-geplagte Wälder Stürmen schwerer trotzen können

Klimakrise Warum Dürre-geplagte Wälder Stürmen schwerer trotzen können

In Berlin hat ein Sturm etliche Bäume entwurzelt. Der Klimawandel ist nicht nur verantwortlich für zunehmende häufigere Unwetter – sondern verschärft das Problem gleich in doppelter Hinsicht. 28.06.2025
Katzen sind Linksschläfer – aus gutem Grund

Langschläfer mit Vorzugsseite Katzen sind Linksschläfer – aus gutem Grund

Katzenvideos erfreuen sich in sozialen Medien großer Beliebtheit. Wissenschaftlern ist beim Schauen eine Eigenheit aufgefallen – für die sie auch gleich eine mögliche Erklärung liefern. 28.06.2025
150.000 Stammzellenspender weniger – Nachwuchs fehlt

Kampf gegen Blutkrebs 150.000 Stammzellenspender weniger – Nachwuchs fehlt

Im Kampf gegen Blutkrebs werden Stammzellen benötigt. Die Zahl der Spender aber ist rückläufig. Die zuständige Organisation nennt einen wenig beachteten Grund dafür. 28.06.2025
WHO: Jeder fünfte Mann in Europa stirbt früh an Krebs und Co

Nichtübertragbare Krankheiten WHO: Jeder fünfte Mann in Europa stirbt früh an Krebs und Co

Fast zwei Millionen Sterbefälle in der WHO-Region Europa lassen sich einem neuen Gesundheitsbericht zufolge vermeiden. Dabei geht es vor allem um Risikofaktoren wie Rauchen und Übergewicht. 27.06.2025
Forscher finden mehr als 1.000 Atommüll-Fässer im Atlantik

Radioaktive Abfälle Forscher finden mehr als 1.000 Atommüll-Fässer im Atlantik

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind, war lange unklar. Eine Expedition kommt ihnen jetzt auf die Schliche. 27.06.2025
Was du siehst, verrät, wo du herkommst

Visuelle Wahrnehmung Was du siehst, verrät, wo du herkommst

Das Auge trügt nicht? Das stimmt nur bedingt. In ein und demselben Bild können Menschen zum Beispiel sehr unterschiedliche Dinge sehen – abhängig von ihrem Herkunftsort. 27.06.2025
Was Unwetterwarnungen können - und was nicht

Wettervorhersagen Was Unwetterwarnungen können - und was nicht

Stürme und Gewitter können immer noch überraschen, manchmal sogar mit tödlichen Folgen. Warum ist das so? Wer davor warnt - und wie präzise solche Hinweise überhaupt sein können. 27.06.2025
Gut 3.200 neue HIV-Infektionen im vergangenen Jahr gemeldet

Jahresbericht Gut 3.200 neue HIV-Infektionen im vergangenen Jahr gemeldet

Jedes Jahr stecken sich in Deutschland Tausende Menschen mit HIV an. In einer Gruppe nahmen die Infektionen zuletzt wieder etwas zu. 26.06.2025
Erstmals Inder, Ungar und Pole an der ISS angekommen

Private Raumfahrtmission Erstmals Inder, Ungar und Pole an der ISS angekommen

Fast 300 Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern waren schon auf der Raumstation ISS – dank einer privaten Raumfahrtmission jetzt auch erstmals Raumfahrer aus Indien, Ungarn und Polen. 26.06.2025
Rekordwerte in der Schweiz: Permafrost wird wärmer

Klimawandel Rekordwerte in der Schweiz: Permafrost wird wärmer

Es geht um Gebiete, bei denen man lange vom ewigen Eis sprach – wo selbst der Fels gefroren ist und immer bittere Kälte herrscht. Das ändert sich. Rasant. 17.06.2025
Steinzeit-Kanu bewältigt tückische Meeresströmung

Schippern im Einbaum Steinzeit-Kanu bewältigt tückische Meeresströmung

Menschen aus der Altsteinzeit werden oft als primitiv betrachtet. Forschende zeigten im östlichen Asien nun, zu welch beeindruckenden Leistungen Menschen damals fähig waren - mit einer Kanufahrt. 26.06.2025
Dorsch schrumpfte durch Überfischung

Mensch veränderte das Erbgut Dorsch schrumpfte durch Überfischung

Die jahrzehntelange Überfischung der Dorschbestände in der Ostsee hat zu einer Veränderung im Erbgut der Fische geführt. Sie pflanzen sich bei immer geringerer Größe fort - ein Überlebensvorteil. 25.06.2025
Auch Orang-Utans halten Mittagsschläfchen

Powernap gegen Schlafmangel Auch Orang-Utans halten Mittagsschläfchen

Affen sind auch nur Menschen: Auch sie halten ein Nickerchen, wenn sie nachts zuvor nicht genug Schlaf bekommen haben. 25.06.2025
Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS

Private Raumfahrtmission Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS

Fast 300 Menschen waren schon auf der Raumstation ISS - aber noch nie jemand aus Indien, Ungarn und Polen. Das soll sich mit der privaten Raumfahrtmission «Ax-4» ändern. 25.06.2025
Kein Tiktok für Teens unter 16? So sehen Experten Verbote

Psychische Gesundheit Kein Tiktok für Teens unter 16? So sehen Experten Verbote

Australien will Jugendlichen unter 16 Jahren keinen mehr Zugang zu sozialen Medien geben. Ist das die Lösung? Experten in Deutschland und der Schweiz sind eher kritisch. 25.06.2025
Bayern bewirbt sich in Brüssel um KI-Gigafabrik

Künstliche Intelligenz Bayern bewirbt sich in Brüssel um KI-Gigafabrik "Blue Swan"

Eine europäische Initiative sieht den Aufbau von bis zu fünf KI-Gigafabriken vor. Der Freistaat Bayern hebt umgehend die Hand. Aus Sicht von Söder und Co gibt es viele Gründe, die dafür sprechen. 24.06.2025
WHO: Tabaksteuern in Deutschland sind zu niedrig

Gesundheit WHO: Tabaksteuern in Deutschland sind zu niedrig

Die Weltgesundheitsorganisation WHO weiß, wie man den Tabakkonsum eindämmen kann. Sie hat klare Empfehlungen entwickelt. Deutschland setze aber Menschenleben aufs Spiel, warnt sie. 23.06.2025
Asteroiden sind latente Gefahr - Einschlag auf dem Mond?

Bedrohung aus dem All Asteroiden sind latente Gefahr - Einschlag auf dem Mond?

Dringen Asteroiden in die Atmosphäre ein, können sie enorme Kräfte freisetzen oder schlagen ein. Dabei haben sie möglicherweise die Bausteine für Leben auf die Erde gebracht. 24.06.2025
Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt

EU-Bericht Jeder fünfte Europäer ist zu viel Verkehrslärm ausgesetzt

Lärm nervt nicht nur, sondern kann auch krank machen. Die Europäische Umweltagentur zeigt nun auf, dass vom Verkehr verursachte hohe Lärmpegel nicht nur der menschlichen Gesundheit schaden. 24.06.2025

Astronomie "Rubin"-Observatorium liefert erste Bilder aus dem All

Wissenschaftler erhoffen sich von dem Teleskop in Chile neue Erkenntnisse über Dunkle Materie und Hinweise auf potenziell gefährliche Asteroiden. Im Inneren arbeitet die größte Digitalkamera der Welt. 23.06.2025
Tapinoma-Ameise breitet sich aus - wie ist sie zu erkennen?

Insekten in Superkolonien Tapinoma-Ameise breitet sich aus - wie ist sie zu erkennen?

Die eingeschleppte Ameisenart Tapinoma magnum wird an immer mehr Orten Deutschlands entdeckt: Bislang war sie eher im Südwesten verbreitet. Nun gibt es erste Nachweise auch in Ostdeutschland. 22.06.2025
Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen

Aufforstung Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht. 22.06.2025
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern

Giftig in Mini-Konzentrationen Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern

Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden. 21.06.2025
Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit

Ozon Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit

An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor. 19.06.2025
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide

UN-Klimakonferenz in Bonn Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen. 19.06.2025
Panne bei

SpaceX-Rakete Panne bei "Starship"-Test: Rakete explodiert vor dem Start

Mit dem größten je gebauten Raketensystem will Elon Musk den Mars erschließen. Doch kurz vor dem zehnten Testflug gibt es eine Explosion. 19.06.2025
Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich

Psychologie Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich

Dass in einer romantischen Beziehung nicht jeder Tag rosarot ist, ist bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig schwanken kann. 19.06.2025
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus