Schwarzwälder Bote
  •  
  • MENÜ

    SCHLIESSEN

  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Mein Abo
  •  
  • MEIN SB
  • ABO
  • KARRIERE
  • Login
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Mein Abo
  • Mein SB
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Schwarzwald-Baar
    • Schwarzwald-Baar
    • Polizeibericht
    • Villingen-Schwenningen & Umgebung
    • Donaueschingen & Umgebung
    • Bad Dürrheim & Tuningen
    • St. Georgen, Triberg & Umgebung
    • Furtwangen & Umgebung
    • Trossingen & Heuberg
    • Blumberg
    • Sport
    • Die Neckarquelle
    • Da geh ich hin
    • Blog
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Rottweil
    • Rottweil
    • Polizeibericht
    • Rottweil & Umgebung
    • Schramberg & Umgebung
    • Oberndorf & Umgebung
    • Sulz & Umgebung
    • Eschachtal
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Orts-Check
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Zollernalb
    • Zollernalb
    • Polizeibericht
    • Albstadt
    • Balingen
    • Geislingen & Rosenfeld
    • Hechingen & Umgebung
    • Haigerloch
    • Burladingen & Killertal
    • Schömberg & Oberes Schlichemtal
    • Bitz, Straßberg, Winterlingen
    • Meßstetten & Großer Heuberg
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Freudenstadt
    • Freudenstadt
    • Polizeibericht
    • Horb & Umgebung
    • Freudenstadt & Umgebung
    • Baiersbronn & Umgebung
    • Alpirsbach & Umgebung
    • Dornstetten & Umgebung
    • Rottenburg & Umgebung
    • Sport
    • Gartenschau 2025
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
  • Calw
    • Calw
    • Polizeibericht
    • Nagold & Umgebung
    • Calw
    • Bad Liebenzell & Schömberg
    • Teinachtal & Umgebung
    • Gäu
    • Altensteig & Umgebung
    • Wildberg
    • Bad Wildbad & Umgebung
    • Sport
    • Da geh ich hin
    • Leserbriefe
    • Gastronomie
    • Stadtbummel Nagold
    • Orts-Check
  • Ortenau
    • Ortenau
    • Polizeibericht
    • Lahr
    • Seelbach & Schuttertal
    • Friesenheim & Ried
    • Ettenheim & Umland
    • Kinzigtal
    • Offenburg & Umgebung
    • Kreis Emmendingen
    • Elsass
    • Sport
    • Da geh ich hin
  • Lörrach
    • Lörrach
    • Polizeibericht
    • Lörrach & Umgebung
    • Weil am Rhein
    • Basel/Regio
    • Rheinfelden & Umgebung
    • Schopfheim & Umgebung
    • Kandertal
    • Rebland
    • Wiesental
    • Regionalsport
    • Da geh ich hin
  • Region & Land
  • SB Extra
    • SB Extra
    • Geld und Karriere
    • Gesundheit
    • Liebes Leben
    • Genuss-Sache
    • Die Story
    • Auszeit
  • Sport
    • Sport
    • Fußball
    • Schwenninger Wild Wings
    • FC 08 Villingen
    • TSG Balingen
    • FC Holzhausen
    • SC Freiburg
    • VfB Stuttgart
    • HBW Balingen-Weilstetten
    • Schwarzwald-Baar-Kreis
    • Kreis Rottweil
    • Zollernalbkreis
    • Kreis Freudenstadt
    • Kreis Calw
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl 2025
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Tickets
  • Wissen
  • Digital
  • Karriere
  • Rätsel
  • Games
    • Games
    • Bubble Shooter
    • Sugar Rush
    • Cube Game
    • Mahjong
    • Solitaire
    • Schach
    • Wortmeister
    • Zumba
    • Bowling
    • Dart
    • Airhockey
    • Brettspiele
    • GeoGuessing
    • Abo
    • News-App
    • E-Paper
    • Shop
    • Newsletter
    • Trauer
    • Immo
    • Auto
    • Singles
    • Märkte
    • Junge Leser
    • Expertentipp Anzeige
    Testabo
 
  1. Themen
  2. V
  3. Viktor Orban

Viktor Orban
Ungarischer Autokratie-Export

Südosteuropa Ungarischer Autokratie-Export

Systematisch versucht Ungarns nationalpopulistische Regierung, ihren Einfluss auf den Westbalkan auszuweiten. 29.06.2025
Alice Weidel bezeichnet Viktor Orban als „Leuchtfeuer der Freiheit“

Bei Konferenz in Budapest Alice Weidel bezeichnet Viktor Orban als „Leuchtfeuer der Freiheit“

Die AfD-Chefin verbindet eine enge politische Freundschaft mit Ungarns Premier. Ihre Ansprache in Budapest vor Orban-Freunden erntete an einer Stelle besonders starken Applaus. 30.05.2025
Schleuser freigelassen: EU-Kommission verklagt Ungarn

Regierung von Viktor Orban Schleuser freigelassen: EU-Kommission verklagt Ungarn

Immer wieder liegt Ungarns Regierung mit der EU-Kommission im Clinch, weil sich das Land aus Brüsseler Sicht nicht an EU-Recht hält. Nun droht der Regierung von Viktor Orban die nächste Geldstrafe. 07.05.2025
Bosch und Mercedes – wo sind die Grenzen des Opportunismus?

Gute Geschäfte mit Viktor Orbáns Ungarn Bosch und Mercedes – wo sind die Grenzen des Opportunismus?

Der Welthandel ist durch Trumps Zollorgie in Aufruhr. Die deutschen Unternehmen versuchen, ihre Geschäfte zu retten und suchen nach neuen Chancen. Bitter, dass davon das Ungarn des Rechtspopulisten Viktor Orbán profitiert, meint Matthias Schmidt. 11.04.2025
Müsste Friedrich Merz Benjamin Netanjahu  festnehmen lassen?

Israelischer Ministerpräsident Müsste Friedrich Merz Benjamin Netanjahu festnehmen lassen?

Schon früh kündigte Friedrich Merz an, den israelischen Regierungschef in Deutschland empfangen zu wollen – obwohl es einen Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu gibt. Nun spitzt sich das Dilemma zu. 04.04.2025
Ungarns Polizei sollte Serben-Führer zur Flucht verhelfen

Milorad Dodik Ungarns Polizei sollte Serben-Führer zur Flucht verhelfen

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban und das bosnisch-serbische Oberhaupt Milorad Dodik gelten als enge Verbündete. Das führte offenbar unlängst beinahe zu einer spektakulären Hilfsaktion für den verurteilten Serben. 07.03.2025
Ungarn: Krisengipfel in Paris will Frieden verhindern

Ukraine-Krieg Ungarn: Krisengipfel in Paris will Frieden verhindern

Ungarns rechtspopulistische Regierung hat gute Beziehungen zum Kreml und zu US-Präsident Trump. Sie wirft EU-Partnern vor, den Ukraine-Krieg weiter anfachen, statt beenden zu wollen. 17.02.2025
Alice Weidel agiert geschickt – und unpatriotisch

AfD-Chefin zu Besuch bei Viktor Orban Alice Weidel agiert geschickt – und unpatriotisch

Der Besuch beim ungarischen Regierungschef Viktor Orban ist für Alice Weidel ein Erfolg. Den Parteien der demokratischen Mitte muss das Sorgen bereiten. Denn aus ihm folgen gleich zwei Erkenntnisse, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter. 12.02.2025
AfD-Chefin Alice Weidel reist zu Viktor Orban

Bundestagswahl 2025 AfD-Chefin Alice Weidel reist zu Viktor Orban

Die Kanzlerkandidatin der Alternative für Deutschland bekundet Bewunderung für den ungarischen Rechtsaußen Viktor Orban. Kurz vor der deutschen Wahl tauschen sie sich aus. 03.02.2025
Das sind die deutschen Gäste bei Trumps Amtseinführung

Washington D.C. Das sind die deutschen Gäste bei Trumps Amtseinführung

Deutschland ist beim Festakt in den USA wenig präsent. Dafür kommen Vertreter der „rechten Internationale“, um Trump ihre Aufwartung zu machen. Auch Tino Chrupalla (AfD) und ein bekannter (Ex-)Stuttgarter sind dabei. 20.01.2025
Demokratieforscher: „Autokraten gehen zuerst an die Justiz“

Populismus Demokratieforscher: „Autokraten gehen zuerst an die Justiz“

Der Politikprofessor Aurel Croissant sieht Gefahren für westliche Demokratien – nicht nur im Rechtspopulismus, sondern auch in der Macht von Medien-Oligarchen wie Elon Musk. 15.01.2025
Ein Verlust für Deutschland

EU streicht Ungarn eine Milliarde Euro Ein Verlust für Deutschland

In seinen Dauer-Machtproben mit der EU-Kommission lässt der ungarische Regierungschef Viktor Orban lieber Geld liegen als nachzugeben. Für Deutschland verheißt das nichts Gutes. 01.01.2025
Orban: EU-Flüchtlingspolitik schuld an Attacke

Nach Todesfahrt in Magdeburg Orban: EU-Flüchtlingspolitik schuld an Attacke

Auf einem deutschen Weihnachtsmarkt kommt es zu einer tödlichen Attacke, der Tatverdächtige stammt aus einem arabischen Land. Der Premier Ungarns nutzt dies für Kritik an der EU-Flüchtlingspolitik. 21.12.2024
Ungarns Parlament ändert Wahlgesetz - Orban-Partei profitiert

Wahlordnung Ungarns Parlament ändert Wahlgesetz - Orban-Partei profitiert

Im Land von Viktor Orban wird alle vier Jahre gewählt. Davor nimmt das Parlament Änderungen an Wahlgesetzen vor. Oft sind sie klein - aber sie begünstigen eine Seite. 17.12.2024
Der falsche Moment für Schwäche der EU

Ukrainische Drohnen über Moskau Der falsche Moment für Schwäche der EU

Warum sich die Ukraine gerade jetzt aufbäumt, ist klar: In den USA naht Trump, die Unterstützung der EU zeigt Auflösungserscheinungen – die sich Europa eigentlich gar nicht leisten kann, kommentiert Christoph Reisinger. 10.11.2024
Europa ohne Führung

EU-Gipfel in Budapest Europa ohne Führung

In einer von Krisen geschüttelten Welt findet sich niemand, der in der EU Verantwortung übernehmen könnte. Stattdessen keimt ein neuer Nationalismus, der die Union in ihrer Existenz bedroht, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. 08.11.2024
Viktor Orban plant eine One-Man-Show

EU-Gipfel in Budapest Viktor Orban plant eine One-Man-Show

Der ungarische Premier lädt zum EU-Gipfel nach Budapest und sieht sich nach dem Wahlsieg von Donald Trump in einer gestärkten Position. 07.11.2024
Viktor Orban begrüßt „schönen Weg zum Sieg“ von Donald Trump

US-Wahl Viktor Orban begrüßt „schönen Weg zum Sieg“ von Donald Trump

Als erster EU-Spitzenpolitiker hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban die US-Wahl kommentiert. Demnach sieht er Donald Trump auf dem Weg zum Sieg. 06.11.2024
Orban erwartet sofortige Trump-Initiative zu Ukraine-Krieg

Ungarns Regierungschef Orban erwartet sofortige Trump-Initiative zu Ukraine-Krieg

Altkanzler Gerhard Schröder ist trotz des Ukraine-Kriegs weiter mit Wladimir Putin befreundet. Das gilt auch für Ungarns Premier Viktor Orban. Beide beklagen zu wenig Diplomatie in dem Konflikt. 31.10.2024
Orban hat keinen Zweifel an Wahlergebnis in Georgien

Nach Parlamentswahl in Georgien Orban hat keinen Zweifel an Wahlergebnis in Georgien

In Georgien dauert der Streit um die Parlamentswahl an. Doch Ungarns Ministerpräsident Orban schlägt sich eindeutig auf die Seite der Regierungspartei. 29.10.2024
Ein eisiger Wind weht durchs Europaparlament

Orban in Straßburg Ein eisiger Wind weht durchs Europaparlament

Die Abgeordneten liefern sich einen harten Schlagabtausch mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban – der keilt kräftig zurück. 09.10.2024
EU-Ministertreffen: Nur ein Drittel reist an

Budapest EU-Ministertreffen: Nur ein Drittel reist an

Im Juli übernahm Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft - und sorgt seitdem für Unmut in der Staatengemeinschaft. Ist ein Boykott von Ministertreffen die Lösung oder ist Dialog gerade wichtig? 13.09.2024
Rätselraten über die „Migrationswende“ in Deutschland

Europäische Union Rätselraten über die „Migrationswende“ in Deutschland

Schärfere Grenzkontrollen, um die Migration zu kontrollieren, werden von vielen EU-Staaten gefordert. Die Ankündigung aus Berlin hat dann aber doch alle ziemlich überrascht – wie noch einiges andere. 11.09.2024
Orban hält Treffen Putins mit Selenskyj für möglich

Krieg in der Ukraine Orban hält Treffen Putins mit Selenskyj für möglich

Seine italienische Amtskollegin Meloni bezeichnet Orban als „Schwester“, denn beide stehen sich ideologisch nahe. In der Ukraine-Politik hat der Gast ganz eigene Vorstellungen. 06.09.2024
EU befürchtet Einfallstor für Spione und Saboteure

Ungarns Visapolitik EU befürchtet Einfallstor für Spione und Saboteure

Ungarn erleichtert seine Visa-Regelungen für Russen und Belarussen. Brüssel ist in hohem Maße alarmiert. 03.09.2024
Viktor Orban provoziert weiter die EU

Ungarns Querschüsse Viktor Orban provoziert weiter die EU

Der Ungar benutzt die EU-Ratspräsidentschaft für diplomatische Alleingänge. Die Antwort aus Brüssel ist eher symbolisch und kümmert Orban wenig. 02.09.2024
Trotz Uneinigkeit: EU-Chefdiplomat blockt Treffen in Ungarn

Nach Orbans Putin-Besuch Trotz Uneinigkeit: EU-Chefdiplomat blockt Treffen in Ungarn

Ungarns Ministerpräsident Orban hat mit einer unabgesprochenen Reise zu Kremlchef Wladimir Putin innerhalb der EU für Empörung gesorgt. Nun trifft der EU-Chefdiplomat eine umstrittene Entscheidung. 22.07.2024
Auch Litauen schickt keine Minister zu EU-Treffen in Ungarn

Ministertreffen Auch Litauen schickt keine Minister zu EU-Treffen in Ungarn

Ungarns Regierungschef Viktor Orban hat den Rest der EU mit seiner Moskau-Reise vor den Kopf gestoßen. Besonders deutlich war der Unmut im Baltikum. Litauen reagiert nun. 12.07.2024
Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

Orban trifft Trump Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel

Ungarns Regierungschef Viktor Orban verlässt vorzeitig den Nato-Gipfel, um Donald Trump zu treffen. Sein Vertreter macht Deutschland und den anderen Bündnisstaaten Vorwürfe. 12.07.2024
Viktor Orban ist kaum zu bremsen

EU-Ratspräsidentschaft Viktor Orban ist kaum zu bremsen

In der EU wird fieberhaft überlegt, wie auf die nicht abgesprochene „Friedensmission“ des Ungarn reagiert werden soll. Erwogen werden sogar juristische Schritte. 11.07.2024
Feilschen um Macht und Einfluss in der EU

Europäisches Parlament Feilschen um Macht und Einfluss in der EU

Die Fraktionen im Europäischen Parlament sind gebildet. Bei den extremen Rechten gab es ein Spektakel. Nun geht es um die Verteilung der einflussreichen Posten. 10.07.2024
Ärger über  Orbans  „Friedensmission“

Europäische Union Ärger über Orbans „Friedensmission“

In Brüssel werden die Reisen des ungarischen Premiers nach Moskau und Peking scharf kritisiert. Angedacht wird sogar, ihm die EU-Ratspräsidentschaft zu entziehen. 09.07.2024
Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich - ohne AfD

Rechtsbündnis „Patrioten für Europa“ Neue rechte Fraktion im EU-Parlament gründet sich - ohne AfD

Die Rechtsausleger im Europaparlament schließen sich zu einer neuen Fraktion zusammen. Die Idee geht auch auf einen Politiker zurück, der aktuell eine wichtige Position in der EU einnimmt. 08.07.2024
Ungarns Ministerpräsident besucht überraschend China

Viktor Orban Ungarns Ministerpräsident besucht überraschend China

Viktor Orban sorgte schon mit einem Moskau-Besuch für Aufregung. Die Visite galt als Inszenierung im Ukraine-Konflikt. Nun folgt eine Station bei einem weiteren Schlüsselland in dem Krieg. 08.07.2024
Viktor Orbans provokanter Egotrip in den Kreml

Moskau-Reise Viktor Orbans provokanter Egotrip in den Kreml

Der ungarische Regierungschef reist auf einer „Friedensmission“ nach Moskau. Die Spitzen der EU sind empört, doch haben sie diese Eskapaden erst möglich gemacht. 06.07.2024
Ungarns Regierungschef überraschend zu Besuch bei Putin

Viktor Orban Ungarns Regierungschef überraschend zu Besuch bei Putin

Viktor Orban hat sich zu einem Gespräch mit Wladimir Putin in Moskau getroffen. Das teilte Orbans Sprecher Bertalan Havasi mit. 05.07.2024
Ungarn auf dem Fahrersitz der EU

Ratspräsidentschaft Ungarn auf dem Fahrersitz der EU

Von Migration bis Ukraine – die ungarische Ratspräsidentschaft von Viktor Orban verspricht, eine faire Vermittlerin sein zu wollen. Das Programm überzeugt aber nicht alle. 02.07.2024
Ungarns Premier  erstmals seit Kriegsbeginn in Kiew

Viktor Orban Ungarns Premier erstmals seit Kriegsbeginn in Kiew

Er gilt als kremlfreundlichster Regierungschef innerhalb der EU und hat lange europäische Hilfen für die von Moskau angegriffene Ukraine blockiert. Nun ist Ungarns Premier Orban nach Kiew gereist. 02.07.2024
Zweifelhafter Chef

Viktor Orbán Zweifelhafter Chef

Ungarn übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft. Es droht ein gefährlicher politischer Stillstand, Brüssel muss deshalb vorbereitet sein, möglichen Schaden frühzeitig abzuwenden, kommentiert Knut Krohn. 30.06.2024
Orban will neue rechte Fraktion im Europaparlament

Europawahl Orban will neue rechte Fraktion im Europaparlament

Dabei sind Parteien aus Ungarn, Österreich und Tschechien. Die AfD hält sich eine Zusammenarbeit mit der Gruppe offen. 30.06.2024
„Es gibt in Ungarn keine unabhängige Justiz“

Ungarn und die Europäische Union „Es gibt in Ungarn keine unabhängige Justiz“

Der Europaabgeordnete Daniel Freund beurteilt die EU-Ratspräsidentschaft Ungarns mehr als skeptisch. Er sieht die Rechtsstaatlichkeit bedroht und spricht von „Mafia-Methoden“ im Umgang des Staates mit ausländischen Firmen. 27.06.2024
Brüsseler Zeitspiel und politische Leitplanken für Ungarn

Europäische Union Brüsseler Zeitspiel und politische Leitplanken für Ungarn

Budapest übernimmt für sechs Monate die EU-Ratspräsidentschaft. Die Vorbereitungen in der EU laufen auf Hochtouren, damit die Regierung so wenig Schaden anrichten kann wie möglich. 27.06.2024
Orban: Deutschland nicht mehr dasselbe Land wie vor zehn Jahren

Ungarischer Regierungschef in Berlin Orban: Deutschland nicht mehr dasselbe Land wie vor zehn Jahren

Der ungarische Regierungschef Viktor Orban hat sich befremdet angesichts der Veränderungen der vergangenen Jahre in Deutschland geäußert. Deutschland sehe heute nicht mehr so aus wie vor zehn Jahren laut Orban. 21.06.2024
imageCount 0

Orban in Berlin Orban über neue EU-Führung: „Koalition für Krieg und Migration“

Manfred Weber (EVP-CSU) ist für ihn ein „Beelzebub“, Ursula von der Leyen ihm gegenüber nur eine „kleine Ministrantin“. Auf deutschem Boden teilt Ungarns Regierungschef Orban gehörig aus. 21.06.2024
Der fußballverrückte Viktor Orbán – und welchen Plan er damit verfolgt

Ungarns Ministerpräsident in Stuttgart Der fußballverrückte Viktor Orbán – und welchen Plan er damit verfolgt

Der Fanschal ist immer dabei – das Spiel der Ungarn in Stuttgart bei der Europameisterschaft unterstützt Viktor Orbán vor Ort. Fast schon obsessiv soll seine Liebe zum Fußball sein. Dabei verfolgt der Regierungschef aber auch einen politischen Plan. 19.06.2024
Orban: Ungarn unterstützt Rutte als Nato-Generalsekretär

Politik Orban: Ungarn unterstützt Rutte als Nato-Generalsekretär

Ungarn unterstützt die Kandidatur des niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte für den Posten des Nato-Generalsekretärs. 18.06.2024
Nervtötender Störenfried aus Budapest

Nato Nervtötender Störenfried aus Budapest

Der ungarische Premier Viktor Orban blockiert nicht nur in der EU, sondern inzwischen auch in der Nato wichtige Entscheidungen. 13.06.2024
Was passiert, wenn ab Juli ein Autokrat an der Spitze der EU steht?

Fragen und Antworten zu Ungarns Ratsvorsitz Was passiert, wenn ab Juli ein Autokrat an der Spitze der EU steht?

Mit Ungarn übernimmt bald ein scharfer EU-Kritiker und eine Autokratie den Vorsitz des Rates der Europäischen Union. Wie viel Macht bekommt Viktor Orbán damit – und was ist von Ungarn zu erwarten? Die wichtigsten Fragen und Antworten. 02.05.2024
Widerstand gegen ein Treffen der extremen Rechten

National-Konservative Widerstand gegen ein Treffen der extremen Rechten

In Brüssel muss ein national-konservatives Event mit hochrangigen Rednern abgesagt werden. Der Organisator sucht nun einen neuen Veranstaltungsort. 14.04.2024
Zweifelhafte Ehrung für Viktor Orban

Bosnien-Herzegowina Zweifelhafte Ehrung für Viktor Orban

Der ungarische Premier nimmt in Bosnien-Herzegowina einen Orden aus der Hand des Ultranationalisten Dodik entgegen. Damit brüskiert er wieder einmal die Friedensbemühungen der EU. 07.04.2024
Schwarzwälder Bote
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Stuttgarter Zeitung
  • Stuttgarter Nachrichten

SB Abonnements

  • AGB Abo
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Preisübersicht (E-Paper, gedruckte Zeitung)
  • Abo kündigen

Vertrag mit Tracking

  • Vertragsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Vertrag mit Tracking kündigen
  • Vertrag mit Tracking kündigen

  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerruf nach Fernabsatzgesetz
  • Widerspruch
  • Widerspruch
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Ethikrichtlinie
  • Mediadaten

  • Schwarzwälder Bote als Arbeitgeber
  • Promotion-Mitarbeiter gesucht
  • Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Schwarzwald Tourismus