Volkwein-Elf unterliegt gegen Baltringen mit 2:4

Von Matthias Zahner TSG Balingen U23 – SV Baltringen 2:4 (2:1) Eine erneute Niederlage im Abstiegskampf musste die Balinger U23 einstecken. Gegen den Tabellendritten SV Baltringen war die Volkwein-Elf in den ersten 45 Minuten das dominierende Team, ging aber am Ende als Verlierer vom Platz.Gleich auf fünf Positionen hatte Trainer Ralf Volkwein sein Team gegenüber 0:3-Niederlage gegen den SV Reinstetten verändert. Die A-Junioren Andrej Schlecht, Marius Oberle, Michael Barth, Fabio Pflumm, Fabian Letsch, Tobias Schatz und Keeper Kevin Fritz sollten es für die U23 richten.

Letzterer war gleich gefordert, als Daniel Hiller einen Eckball in der zweiten Minute scharf aufs Tor zog. Nur drei Minuten später gingen aber die TSG-Youngster durch Fabio Pflumm mit 1:0 in Führung: Einen langen Einwurf von Richard Titer spitzelte Pflumm mit der Fußspitze über SV-Goalie Marian Fedor ins lange Eck.

Mit der Führung im Rücken kombinierten sich die TSG-Akteure gut durch die Baltringer Reihen und drängten auf das zweite Tor. Mitten in die TSG-Drangphase glich das Team von Trainer Norbert Badstuber zum 1:1 aus: Nach einem Freistoß von Martin German kam der Ball über Umwege zu Steffen Sandmaier, der aus kurzer Distanz den Ball unter die Latte drosch (12.).

Balingen spielte unbeeindruckt vom Ausgleich weiter nach vorne und kam in Person von Akin Aktepe und Edwin Sieg gefährlich vor das Gäste-Gehäuse (20./24.). Folgerichtig dann die erneute TSG-Führung: Nach einem klasse Pass von Marius Oberle auf Pflumm, sah dieser Georgios Ioakimidis in der Mitte, der das 2:1 markierte.

Nur 120 Sekunden später führe Ioakimidis gedankenschnell einen Freistoß aus, sodass Edwin Sieg alleine auf das SV-Tor zulief, aber an SV-Goalie Marjan Fedor scheiterte.

Christian Haller stand in der 38. Minute plötzlich alleine vor Kevin Fritz, schoss aber zu überhastet übers Tor. Zwei Minuten später wurde es erneut brenzlig, als die Schüsse von Markus Hoffart und Rainer Maucher kurz hintereinander von der TSG-Abwehr geblockt wurden.

In der zweiten Halbzeit sahen die 100 Zuschauer auf dem Balinger Kunstrasen einen überlegenen Tabellendritten. Meist agierte die Badstuber-Elf mit langen Bällen, die gut verarbeitete und auf die nachrückenden Spieler ablegte. Nach einem Freistoß von Daniel Hiller, traf Markus Hoffart zum 2:2-Ausgliech. Die Gäste waren nun die dominierende Mannschaft. Doch die Riesen-Möglichkeit zur erneuten TSG-Führung vergab Domenico Mosca in der 73. Minute, als er freistehend den Ball aus 5 Metern in die Arme von Fedor schoss. Nur drei Minuten später stand Christian Haller am langen Pfosten goldrichtig und erzielte nach Vorlage von Hoffart das 3:2. In der 81. Minute klärte Andreas Flontas einen Mosca-Kopfball auf der Linie, und in Schlussminute kamen die Gäste durch ein Eigentor von Letsch noch zum 4:2. TSG Balingen U23: Fritz; Titer, Oberle, Schlecht (58. Schmitz), Letsch, Fabio Pflumm, Aktepe, Sieg, Barth (76. Flaiz), Ioakimidis, Schatz (62. Mosca). Tore: 1:0 Pflumm (5.), 1:1 Sandmaier (12.), 2:1 Ioakimidis (28.), 2:2 Hoffart (67.), 2:3 Haller (76.), 2:4 Letsch (ET/90.). Schiedsrichter: Muhamet Dagistanli (Dornstetten)