Dia-Abend zeigt Impressionen aus den Nationalparks in Nordamerika

Von Sarah Simard Zimmern o. R. Bernd Irion aus Flözlingen entführt am Freitag, 19. November, ab 20 Uhr in der Arche auf Einladung des Kulturausschusses mit seiner Dia-Show in die Nationalparks nach Nordamerika.

Die Bilder stammen von einer dreiwöchigen Urlaubsreise in den Südwesten der USA, die Irion zusammen mit seinem jüngeren Bruder Volker vor vier Jahren unternommen hat. Die Reise, beginnend in der Hauptstadt der Mormonen Salt Lake City, führte durch eine Vielzahl von Nationalparks des Colorado Plateaus, die in den Vereinigten Staaten unter dem Sammelbegriff "Canyonlands" bekannt sind. In den Bundesstaaten Utah, Colorado, Arizona und Nevada reihen sich unzählige Naturschutzgebiete aneinander, in denen die unglaublichsten Formen und Ausprägungen von dort vor vielen Jahrmillionen abgelagerten Sandschichten zu bestaunen sind.

Höhepunkte der Reise waren die Besuche des Arches und Zion Nationalparks sowie des Bryce Canyons. Die Tour zum Grand Canyon, im Norden Arizonas, war ebenfalls ein Highlight. Auch sind die beiden Brüder nicht an einem Besuch der Spielerstadt Las Vegas vorbeigekommen, wobei sich die finanziellen Verluste in Grenzen hielten.

Bernd Irion ist Polizeibeamter beim Polizeirevier Schramberg und unternimmt jedes Jahr mindestens eine Fernreise. Diese plant er fast immer selbst und führt sie entweder allein, zu zweit oder in Kleingruppen durch. Irion erkundet viel zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Zwischenzeitlich hat er alle Erdteile mehrfach bereist. Trotzdem gibt es noch jede Menge "weißer Flecken" auf seiner Landkarte und ausreichend viele Ziele, die ihn interessieren und für künftige Reisen in Frage kommen könnten. Sie alle zu verwirklichen wird jedoch nicht gelingen. Dafür ist ein Leben zu kurz. Neben vielen Sehenswürdigkeiten, die Irion erleben durfte, haben seine Unternehmungen auch zu einigen Dauerfreundschaften mit Australiern, Nord- und Südamerikanern geführt, die bereits in Gegenbesuchen in Flözlingen gipfelten.

Der Eintritt ist frei. Spenden gehen an die Sherpaschule Monju, einem Hilfsprojekt, das von der Deutsch-Nepalischen Hilfsgemeinschaft unterstützt wird.

Weitere Informationen: Infos und Kartenbestellung unter 0741/9 29 10