Einen besonderen Gottesdienst mit Alltagshelden feierte die evangelische Matthäusgemeinde zum Diakoniesonntag in Marbach (von links): Max Hirt, Sieglinde Aberle, Barbara Spruth, Mechthild Wohnhaas­-Ziegerer, Bernhard Weisshaar und Gisela Springer. Foto: Lange Foto: Schwarzwälder Bote

Gottesdienst: Matthäusgemeinde würdigt Einsatz für Mitmenschen

VS-Marbach (ela). "Hut ab, gut dass Sie da sind" hieß es beim alljährlichen Diakoniesonntag der evangelischen Matthäusgemeinde Marbach.

Wer in den Gottesdienst gekommen war, konnte sich informieren über verschiedene Angebote der Diakonie. Dazu hatten Pfarrerin Bettina von Kienle von der Matthäusgemeinde und Barbara Spruth von der Diakonie vier "Alltagshelden" eingeladen. Max Hirt vom Seniorenverein "Füreinander" aus Brigachtal, Sieglinde Aberle vom Besuchsdienst der Diakonie, Mechthild Wohnhaas-Ziegerer von der Palliativpflege und Bernhard Weisshaar vom Hospizdienst.

Ehrenamtliche Helfer erzählen von Erlebnissen

Ausführlich erzählten die vier von ihren Erfahrungen und Erlebnissen bei ihrer doch so wichtigen und meistens ehrenamtlichen Tätigkeit, und es wurde klar, wie wichtig diese Angebote sind. Ein jeder könnte in die Situation kommen und Hilfe brauchen, dann sind sie für die Menschen da. So lautete das Motto "Hut ab vor den Alltagshelden."

Musikalisch wurde der besondere Gottesdienst umrahmt von Gisela Springer an der Flöte und Ronald Henrici an der Orgel.