Bei der Hauptversammlung des Nagolder VdK-Ortsverbandes konnten alle Ämter besetzt werden. Foto: Priestersbach

Einen Generationswechsel gab es beim Nagolder VdK: Florian Kovac wurde bei der Hauptversammlung zum neuen Vorsitzenden gekürt – während der bisherige Amtsinhaber Friedhelm Schneck als Stellvertreter ins zweite Glied rückt.

Nagold - Eigentlich wollte Friedhelm Schneck sein Amt als Vorsitzender bereits seit einiger Zeit in jüngere Hände legen. Doch zunächst wollte keines der über 402 Mitglieder in die Fußstapfen des 80-Jährigen treten, der insgesamt 19 Jahre lang an der Spitze des zweitgrößten VdK-Ortsverbandes im Kreis Calw stand. Ohne Vorsitzenden hätte dem Nagolder Ortsverband eine Auflösung gedroht – und eine Mitgliederbetreuung über den Kreisverband.

Dank VdK-Vorstandsmitglied Albert Dangel wurde schließlich mit Florian Kovac ein motivierter Kandidat gefunden, der sich bereit erklärte, das Amt des Vorsitzenden zu übernehmen. Der 39-jährige Doktor der Ingenieurwissenschaften und selbständige Unternehmensberater findet es wichtig, was der Sozialverband leistet und will diese Arbeit ehrenamtlich gerne unterstützen. "Ich freue mich über das Vertrauen und werde versuchen, das Amt so gut weiterzuführen wie Friedhelm Schneck", erklärte der frischgebackene Vorsitzende nach seiner Wahl.

Mehr Information über soziale Medien

Ein Anliegen ist es ihm aber ebenfalls, den Bekanntheitsgrad des Sozialverbandes in der Region zu erhöhen – und vor allem jüngere Leute über die sozialen Medien auf den VdK aufmerksam zu machen. "Es kann jedem passieren, dass er nach einem Unfall oder durch Krankheit Unterstützung in Anspruch nehmen muss", unterstreicht Florian Kovac.

Erleichtert zeigte sich Friedhelm Schneck, dass "es so super mit der Nachfolge geklappt hat und wir einen jungen Vorsitzenden gefunden haben". Bei der Hauptversammlung machte er deutlich, dass er dem neuen Vorsitzenden mit seiner Erfahrung als Stellvertreter und Obmann der Behinderten zur Seite stehen wird. Gleichzeitig freute er sich, dass alle Posten aus eigener Kraft neu besetzt werden konnten – und dankte seiner "tollen Truppe für ihre Treue und das Mitwirken im Ehrenamt".

Neues Vorstandsteam gewählt

Seit 19 Jahren war Siegried Schneck im Nagolder VdK-Ortsverband als Kassiererin aktiv. Dieses Amt gibt sie nun an die neugewählte Kassiererin Michaela Morgenroth ab, bleibt dem Ortsverband jedoch als Frauenvertreterin erhalten. Ebenfalls gewählt wurden jetzt Rebecca Werner (Schriftführerin), Albert Dangel, Karl Finkenbeiner und Andreas Pawlenko (Beisitzer). Die Kür der Kassenprüfer fiel bei der vom Kreisvorsitzenden Helmut Dolderer geleiteten Wahl auf Heidi Kindermann und Rolf Volz.

Eine hochkarätige Ehrung hatte dann Oberbürgermeister Jürgen Großmann im Tornister: Auf Beschluss des Gemeinderats zeichnete er Friedhelm Schneck "für seine herausragenden persönlichen Leistungen" mit der Ehrennadel der Stadt Nagold aus. Dabei erinnerte der OB an die Entwicklung des VdK vom ehemaligen Kriegsopferverband hin zu einem bedeutenden Sozialverband. Besonders engagiert war Friedhelm Schneck nicht nur in den 19 Jahren als VdK-Vorsitzender – darüber hinaus bot er seit 2006 wöchentlich eine wohnortnahe und kostenlose Sozialberatung an, die allen Menschen offensteht, die Rat und Hilfe bei sozialen Problemen suchen.

Weiter Informationen

VDK

Mit mehr als 2,1 Millionen Mitgliedern ist der VdK größter Sozialverband Deutschlands und hilft bereits seit über 70 Jahren in allen sozialrechtlichen Fragen wie der Rente, Pflege und Rehabilitation – oder bei der Anerkennung einer Behinderung. Im VdK sind über 60 000 Menschen ehrenamtlich tätig. Sie leiten Ortsverbände, stehen hilfsbedürftigen Menschen zur Seite, werben für Inklusion, beraten oder kümmern sich um pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Ohne seine Ehrenamtlichen wäre Deutschlands größter Sozialverband gar nicht denkbar. Sie stehen für Solidarität, Menschlichkeit, Engagement – die zentralen Begriffe des VdK.