Der Rückbau des ehemaligen Gutmann-Areals ruht seit fünf Wochen. Foto: Schimkat Foto: Schwarzwälder Bote

Projekte: Rückbau der Firma Storz / Überblick über Vorhaben

Unterkirnach. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung berichtete Unterkirnachs Bürgermeister Andreas Braun am Dienstag über laufende Projekte.

So sei die ehemalige Halle der Firma Storz bereits zurückgebaut. An der Baustelle der Firma BERB, sie baut das Areal zurück, tut sich aber seit circa fünf Wochen nichts. Dies sei der Urlaubszeit geschuldet. Allerdings hatte Braun in der vorletzten Sitzung noch erklärt, die Firma würde in den Ferien durcharbeiten. Außerdem wurden laut Bürgermeister in der Beschichtung des Estrichs teilweise Spuren von Asbest entdeckt. Die Firma BERB müsse die Materialien entsprechend entsorgen, auch seien die gefundenen Substanzen nicht weiter besorgniserregend, da alle Proben innerhalb der zulässigen Toleranz liegen, beruhigte er.

Die Abfräsung des Estrichs samt Oberfläche wurde separat im Leistungsverzeichnis ausgeschrieben, da bekannt war, dass sich im Estrich sämtliche Stoffe, wie Lösungsmittel, über all die Jahre eingesetzt hatten. Sowohl das Ingenieurbüro BIT aus Villingen, als auch das Umweltbüro Höhl aus Schwenningen würden derzeit mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten. Zur Zeit werden die möglichen Sanierungsvarianten, auch in Abstimmung mit dem Gewerbeaufsichtsamt durchgesprochen, teilte Braun mit.

Förderantrag für Breitbandausbau wird derzeit geprüft

Der Förderantrag des Breitbandausbaus Groppertal/Stockburg/Stockwald werde zur Zeit geprüft, erklärte der Bürgermeister darüber hinaus. Für die Bewilligung stelle sich das Gebiet "Wolfsgrund" als Problem – seitens der Telekom – dar, hier werde die Gemeinde für die Bewilligung kämpfen.

In Absprache mit dem Zweckverband wurden die gerade gebauten Abwassertrassen eingemessen und im GIS eingetragen, danach werde die Ausführungs- und Genehmigungsplanung begonnen und bis September abgeschlossen. Mitte Oktober soll mit dem Bau sowie der Verkabelung begonnen werden, so Andreas Braun.