Souverän gewannen die Bräunlinger Turnerinnen den Gauliga-Vorkampf LK 4+ in der Donaueschinger Realschulturnhalle und gelten jetzt auch als Favorit für den Rückkampf, hinten von links: Sandra Möller, Tina Rimmele, Fanny Kunz und Ela Hermann; vorne von links: Lina Hermann, Vanessa Grote und Luna Lorang. Foto: Maier Foto: Schwarzwälder-Bote

Turnen: Bräunlinger Riege dominiert den Gauliga-Vorkampf / Luna Lorang glänzt

Mit dem überzeugenden Vorsprung von 3,55 Punkten vor dem TV Donaueschingen und dem TV Haslach gewannen die Turnerinnen (Jahrgang 2003 und jünger) des TuS Bräunlingen den Gauligavorkampf LK 4+ in Donaueschingen.

Schon nach den ersten beiden Geräten, dem Boden und am Sprungtisch, lagen die Bräunlingerinnen in Führung, die sie immer weiter ausbauten. Durch diesen klaren Sieg haben sie sich eine gute Ausgangsposition für den Gauliga-Rückkampf am Samstag, 5. November, in Bräunlingen und für den Gauliga-Endkampf am 13. November in Schonach erturnt. Der Gauligasieger steigt in die Gauliga LK 3 auf.

Mit dem deutlichen Vorsprung von 2,10 Punkten war Luna Lorang vom Vorkampfsieger TuS Bräunlingen die herausragende Turnerin, die mit 13,1 am Schwebebalken die Tageshöchstnote und mit 13,05 Punkten am Boden die einzigen 13-Punkte-Wertungen bekam. Zweitbeste war Svenja Köpfler (TV Donaueschingen/49,10) knapp vor ihrer Vereinskollegin Rosalie Limberger, die im Vierkampf 49,05 Zähler bekam. Lina Hermann (Bräunlingen) war mit 48,45 Punkten viertbeste Turnerin. Die höchste Punktzahl beim TV Haslach erturnte Leila Tillack (47,75), beim TV Schonach ragte Dana Bausch (47,95) heraus. Beim TB Löffingen turnte Maja Faller (45,00) die beste Punktzahl.

Mit dem sicher geturnten Rad auf dem schmalen Balken und einer sauberen Vorführung ohne Wackler überzeugte Luna Lorang die Kampfrichterinnen, die ihr auch am Boden die höchste Einzelnote gaben.

Durch ihren schön gespannten Überschlag waren Jana Schellinger (Haslach) und Sandra Möller (Bräunlingen) mit 12,8 Punkten die Besten. Die weitesten Schwünge am Stufenbaren und einem sauberen Aufgrätschen mit halber Drehung als Abgang, turnte Rosalie Limberger (Donaueschingen) was ihr 12,75 Zähler einbrachte.

Eine sehr zufriedene Gauligaleiterin Tanja Lehmann sorgte zusammen mit dem TV Donaueschingen für einen guten Organisationsrahmen und einen flotten Wettkampf.