Umrahmt von der Geschäfts- und Personalleitung: die Jubilare (von rechts): Thomas Zothner, Klaus Peter Storz, Seref Agyar, Martin Schmidt (Technischer Leiter), Sylvia Link (Leitung Personal), Nadine Hardy, Jerry von der Heyde, Stefan Fink, Dariusz Urban, Friedbert Brütsch (Geschäftsführer) und Ulrike Stockburger (Assistenz der Geschäftsführung). Foto: FTG Foto: Schwarzwälder Bote

Wirtschaft: FTG-Zugehörigkeit zur Amphenol-Gruppe führt zu Neuausrichtung / Treue Mitarbeiter geehrt

Traditionell feiert die Friedrich Göhringer Elektrotechnik GmbH (FTG) im November das Jahresende im Kurhaus Triberg. Die Mitarbeiterehrung hatte an diesem Abend großen Stellenwert.

Triberg. Geschäftsführer Friedbert Brütsch und Martin Schmidt, Technischer Leiter, übernahmen die Ehrung. Nennenswerte 25 Jahre gehört Christine D’Ambrosio dem Unternehmen an. Für beachtliche 20 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Klaus Peter Storz, Roland Scheuer, Nadine Hardy und Dariusz Urban geehrt. Bereits zehn Jahre gehören dem Betrieb an: Karin Kälble, Stefan Fink, Thomas Zothner, Jerry von der Heyde, Seref Agyar, Anastasia Robertus, Birgit Müller und Andy Nagel.

Jahr mit Veränderungen

Auch auf ein Jahr mit Veränderungen blickte FTG an diesem Abend zurück. Die klare Zugehörigkeit zur Amphenol-Gruppe und der Ausstieg des Geschäftsführers der Muttergesellschaft AUXEL S. A. S. aus dem Unternehmen hat zu einer Neuausrichtung geführt. Die Wertschätzung und der Dank an die Mitarbeiter standen daher an diesem Abend umso mehr im Fokus, diese Herausforderungen angenommen zu haben und mit einem engagierten Team umzusetzen. Weitere Maschinen und Anlagen werden künftig zusätzlich für Optimierung in den Fertigungsabläufen sorgen. Für den Abend wurde ein Roboterarm zweckgebunden zur Flaschenöffnung programmiert und eingesetzt.

Abgerundet wurde der Abend mit Zauberei. Hierzu sind die Mitarbeiter beim Close Up hautnah in kleinen Gruppen in die Magie einbezogen worden. Die Veranstaltung endete mit einem magischen Eindruck.

FTG hat sich über die letzten Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt und konnte in den vergangenen Jahren Umsätze im zweistelligen Millionenbereich verzeichnen. Das global tätige Unternehmen am Standort in Triberg ist wichtiger Arbeitgeber für über 200 Mitarbeiter der Region Südschwarzwald. Eigenen Angaben zufolge weltbekannt für die Komponenten zur Stromverteilung und -verbindung für viele Arten von Verteilerschränken, hat das Unternehmen ständig Produktionsflächen angebaut, um eine Fertigung des umfangreichen Produktsortiments von mehr als 10 000 Produkten in Triberg zu gewährleisten.

Weitere Informationen: www.ftg-germany.de