Freuen sich über den Erfolg: die Halbfinalisten des ersten Schonacher Beachvolleyball-Turniers des Josenparks. Foto: Hansmann Foto: Schwarzwälder Bote

Turnier: 16 Mannschaften treten zum Beachvolleyball an

Schonach. Besser hätte das erste Schonacher Beachvolleyballturnier nicht sein können: herrliches Wetter, beste Musik, starke Spiele und das schöne Ambiente des neuen Schonacher Kurparks.

Die Jungs um den Josenpark Schonach dürften jedem vor allem im Winter ein Begriff sein. Viele Stunden verbringen sie damit, den Schnee für Kicker zusammenzukratzen und die Rails zu präparieren. Nun ließen sie auch im Sommer auf sich aufhorchen. "Wir wollten der Gemeinde auch im Sommer etwas bieten und nicht nur im Winter. Da kam die Sanierung des Kurparks mit dem neuen Beachvolleyball-Feld gerade rechtzeitig", erklärte Jannik Schyle. Gemeinsam organisierte er mit einem Dutzend an Josenpark-Jungs das erste Schonacher Beachvolleyball-Turnier. Zur Unterstützung holten sie sich Hilfe von der Abteilung Volleyball des Turnvereins Schonach. Mit ihrem Know-How stellten sie einen Spielplan zusammen und leiteten die Begegnungen.

Nach der Ausschreibung erhielten sie innerhalb von vier Tagen über zwölf Anmeldungen. "Wir haben das Starterfeld auf 16 Teams erweitert", erzählte Schyle dem Schwarz wälder Boten. Die vier weiteren Plätze wurden dann schnell voll. "Insgesamt hatten wir über 20 Anmeldungen. Mit nur einem Volleyball Feld war es uns aber nur möglich, 16 Teams starten zu lassen", räumten die Initiatoren ein.

Am Sonntag um 13 Uhr war es soweit. Die ersten Bälle wechselten die Feldseiten – das Schonacher Beachvolleyball-Turnier startete. Teams aus Schonach, Schönwald, Triberg, Furtwangen und St. Georgen waren am Start und kämpften in der Gruppenphase um die vorderen Plätze. Nach der Gruppenphase qualifizierten sich die beiden ersten Teams für das Viertelfinale. In den K.O.-Matches ging es heiß her. Schlussendlich setzten sich die Teams Fässle, Fässle 2, Platzpatronen und NimmIhnDuIchHabIhnSicher durch und erreichten das Halbfinale. "Wahnsinnige Ballwechsel waren das", kommentierte Dominik Wehrle die Halbfinale zwischen den Teams Fässle und Platzpatronen. Bei einem engen Spiel hatte das Team Platzpatronen aus Furtwangen die Nase nur knapp vorne. Für das Finale qualifizierte sich das Team Fässle 2, in der die nächste Generation des Stammtischs Fässle spielte.

Gebannt warteten die Zuschauer auf Liegestühlen auf das Spiel um Platz drei und das Finale. Durch die Bewirtung des Josenparks konnten sich die zahlreichen Fans und Zuschauer bei warmen 30 Grad Celsius abkühlen. Denn diese Abkühlung war nötig: Hitzige Ballwechseln wurden den Zuschauern bei den beiden Finalspielen gezeigt. Das ein oder andere Volleyball-Talent wurde sicherlich entdeckt. Erster wurde das Team Platzpatronen aus Furtwangen, gefolgt vom Team Fässle 2. Im Spiel um Platz drei setzte sich die Mannschaft Team Fässle gegen NimmIhnDuIchHabIhnSicher durch.

Für die vier besten Teams gab es von den Jungs des Josenparks großzügige Sachpreise. "Es hat richtig Spaß gemacht. Das schreit förmlich nach einer Wiederholung", resümierte Dominik Wehrle und bestätigte, das es ein zweites Schonacher Beachvolleyball-Turnier im Sommer 2019 gibt.