Der Hechinger Freitagabendmarkt „Tischlein deck Dich“ bietet am 7. Juni wieder Leckereien auf dem Obertorplatz. Foto: Thomas Jauch

„Tischlein deck Dich“ geht in die nächste Runde: Auf dem Hechinger Abendmarkt am Freitag, 7. Juni, gibt es wieder Kulinarisches und Keramik.

„Tischlein deck Dich“ – unter diesem Motto hat sich der Freitagabendmarkt in Hechingen etabliert. In genau zwei Wochen öffnet die zweite Auflage des Hechinger Spezialitäten-Markts in diesem Jahr: Am Freitag, 7. Juni, bieten die Stände ab 17.30 Uhr ihre Angebot feil.

Vor Ort sind laut der Stadt wieder viele Stand-Anbieter, die bereits in der Vergangenheit beim Abendmarkt dabei waren: etwa die „Alte Küferei“ von Familie Wetzel aus Hechingen, die Genussmanufaktur „Alb im Gläsle“ oder der Foodtruck von Familie Culjak-Sax mit seinen Holzofenspezialitäten. Es soll aber auch wieder Baumstriezel mit verschiedensten Toppings und andere Spezialitäten wie etwa Albbüffel, Weine aus Franken, Südtiroler Spezialitäten, selbst gemachtes Eis sowie Hochprozentiges von der Feinbrennerei Beck und der Destillerie Schäfer geben. Auch das Café-Restaurant Refugio bietet Speisen und Getränke an.

Viele Angebote und musikalisches Rahmenprogramm

Zusätzlich gibt es auf dem Markt auch wieder Angebote jenseits von Essen und Trinken: Jana Eppler ist mit ihrem Unterstadt-Tonwerkstüble vor Ort und bietet handgemachte Keramik an. Zudem kann man beim Bemalen von Keramik-Rohlingen selbst Hand angelegen. Beton-Deko für Haus und Garten sollen auf dem Markt ebenso zu finden sein wie Kochbücher, die im Rahmen eines Entwicklungsprojekt in Bolivien entstanden sind. Der Verkehrsverbund Naldo informiert zum ÖPNV, während das Fitnessstudio MC Shape sein Sportangebot präsentiert.

Bürgergarde gestaltet Eröffnung mit

Für Unterhaltung sorgt ein kleines Rahmenprogramm, so die Mitteilung des Sachgebiets Tourismus der Stadt. Die offizielle Eröffnung gestaltet die historische Bürgergarde mit, anschließend spielt die Band Ying and Friends verschiedene Evergreens. Auch der Spielaktion-Veranstalter „Spiel-o-Top“ ist vor Ort und bietet Brett- und Geschicklichkeitsspiele sowie Weykick-Fußball an. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite www.hechingen-tourismus.de.