In Großbettlingen (Kreis Esslingen) kam eine 34-jährige Opel-Fahrerin am Dienstag gegen 22.45 Uhr von der regennassen Fahrbahn der Bundesstraße 313 ab, als sie von Grafenberg in Richtung Nürtingen unterwegs war. Laut Polizei fuhr sie vermutlich zu schnell. Die Frau fuhr eine steile Böschung hinauf, woraufhin der Wagen aufs Dach kippte und anschließend noch über 70 Meter auf der Straße weiterrutschte. Die 34-Jährige kam schwer verletzt in ein Krankenhaus. Die B313 musste zeitweise voll gesperrt, der Verkehr örtlich umgeleitet werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.
Wie das Wetter in Stuttgart und der Region in den nächsten Tagen wird, sehen Sie hier.
Auf den gesamten Norden Baden-Württembergs gesehen, über den vergangene Nacht eine Unwetterfront hinwegzog, blieben gravierende Schäden aus. Das teilte das Innenministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. In Wertheim im Main-Tauber-Kreis brannte nach einem Blitzeinschlag kurzzeitig ein Dachstuhl, es entstand ein Schaden von rund 25.000 Euro. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. In Künzelsau im Hohenlohekreis wurden mehrere Straßenabschnitte überflutet, die Feuerwehr musste mehr als 20 Keller auspumpen.
In der Nacht zum Donnerstag kann laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes entlang und südlich der Alb nochmals gewittriger Starkregen fallen. Nachmittags könnten sich zwischen Südschwarzwald und Oberschwaben vereinzelte Schauer oder Gewitter bilden, sonst bleibe es trocken. Die Höchstwerte sollen zwischen 21 Grad im Bergland und Werten um 27 Grad im Rheintal liegen.
In der Nacht zum Dienstag hatten heftige Gewitter und starker Regen vor allem im Süden des Landes Erdrutsche, Überflutungen und Verkehrsbehinderungen ausgelöst. In Stuttgart und der Region kam es zu Unfällen. Ein 22-Jähriger starb bei einem Verkehrsunfall in Überlingen (Bodenseekreis) auf regennasser Straße, weil er vermutlich zu schnell unterwegs war.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.