Wahlen und Ehrungen bei der St. Georgener SPD (von links): Schriftführerin Barbara Bahsitta, Kassierer und stellvertretender Vorsitzender Jürgen Bahsitta, Bundestagskandidat Jens Löw, Vorsitzender Oliver Freischlader und der Geehrte Klaus Brunnenkant. Foto: Hübner Foto: Schwarzwälder-Bote

Fraktionschef Oliver Freischlader übernimmt Amt von Barbara Bahsitta / Ortsgruppe setzt Zeichen

Von Stephan Hübner St. Georgen. Barbara Bahsitta gab bei der Hauptversammlung des SPD-Ortsvereins ihr Amt als Vorsitzende wegen gesundheitlicher Probleme ab. Sie will aber weiterhin im Gemeinderat tätig sein. Ihre Nachfolge tritt der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Oliver Freischlader an.Insgesamt könne die Stadt anstehenden Aufgaben gelassen entgegen sehen, allerdings warteten noch relativ große Brocken wie die Bahnhofstraße, Hallenbad oder Schulzentrum, so Freischlader. Bei der Stadtentwicklung sei man gut vorangekommen. Die Nachfrage im Hagenmoos sei erfreulich, eröffne aber die Frage, an welchen Stellen sich künftig noch neue Flächen erschließen lassen.

Das Thema Windkraft sei wie erwartet ein schwieriger Prozess. "Quatsch" nannte Freischlader Gerüchte, die Stadt würde sich bereichern wollen. Keine der diskutierten Flächen sei in ihrem Besitz. Der Bebauungsplan diene nur dem Zweck, eine Verspargelung zu verhindern. Freischlader riet Anliegern dringend, sich nach der Auslegung der Pläne einzubringen.

Die SPD-Ortsgruppe habe ein paar Zeichen gesetzt und könne mit ihrer Arbeit zufrieden sein. Abgelehnt wurde aber ihr Vorschlag, im Zuge der Erneuerung von Straßen nur die Decke zu sanieren. Erheblich störte die Ortsgruppe auch der Automatismus bei der Erhöhung der Kindergartenbeiträge. Diese wäre aufgrund der Landeszuschüsse eigentlich nicht nötig gewesen, so Freischlader. Unter den Nägeln brenne das Thema "Entwicklung der Schullandschaft". Seit Beginn der 90er-Jahre gingen die Zahlen an Haupt- und Werkrealschule zurück. "Wenn wir nicht zügig handeln, steht die Robert-Gerwig-Schule auf dem Spiel", warnte er.

33 Mitglieder hat der Ortsverein laut Kassierer Jürgen Bahsitta. Barbara Bahsitta ehrte für 40-jährige Treue Kurt Föhrnbacher und Klaus Brunnenkant, eine weitere Geehrte wollte anonym bleiben. Nachdem die bisherige Vorsitzende von ihrem Amt zurückgetreten war, wählten die Mitglieder Oliver Freischlader als Vorsitzenden, Jürgen Bahsitta als seinen Stellvertreter und Barbara Bahsitta als Schriftführerin. Wiedergewählt wurden Jürgen Bahsitta als Kassierer sowie die Beisitzer Jürgen Siebold, Renate Siebold und Heike Brause. Gewählt wurden auch Delegierte für Kreis und Europawahl.

Die Bevölkerung merke, dass die SPD nicht unbedingt an einem Strang ziehe, so der Bundestagskandidat Jens Löw. Auf der anderen Seite sei es gut, dass Dinge lange diskutiert werden. Er habe das Gefühl, dass die SPD eine gute Akzeptanz finde. Als ein zentrales Thema für die Zukunft nannte er die Energiewende. Auch brauche es Entwicklungen in Kommunen im ländlichen Raum.