Der Vorstand des CVJM in den neuen T-Shirts: Elke Brucker (vorn, von links), Daniela Hils, Anja Bublies, Heidrun Stefanski, Mira Fleischer, Andreas Wintermantel (hinten, von links), Achim Ettwein, Tobias Haller, Christoph Rosenfelder und Martin Maier. Foto: Schwarzwälder Bote

Hauptversammlung: Gruppe blickt auf ein bewegtes Jahr / Jüngere in der Pflicht

Bei der Hauptversammlung des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) wurde Birgit Fichter verabschiedet, die 21 Jahre lang im Vorstand gearbeitet hat.

St. Georgen. Eine Ära ging bei der Hauptversammlung des Christlichen Vereins Junger Menschen (CVJM) im Ökumenischen Zentrum auf der Seebauernhöhe zu Ende: 21 Jahre lang hatte Birgit Fichter den Vorstand bereichert, zum einen als Schriftführerin, zum anderen als Teil des dreiköpfigen geschäftsführenden Vorstandsteams. Nun sah sie Jüngere in der Pflicht.

Begonnen wurde die Sitzung mit Gebet und einem Gotteslob durch die Sekretäre Pierre Friedmann und Joel Schätzle. Moderiert von Mira Fleischer und Martin Maier ergab sich folgendes Bild: Bei den Sekretären stellte es sich als ein Segen dar, dass Joel Schätzle als Zusatzkraft dabei war, nachdem Tabea Friedmann wegen der Geburt ihres Kindes wieder ausgeschieden war.

Neues CVJM-T-Shirt

Als Mitarbeiterdank 2019 wurde ein Spaziergang in die Waldau-Schänke mit anschließendem Essen durchgeführt, als Geschenk gab es dazu ein CVJM-T-Shirt, das neu kreiert wurde.

Wieder organisierte das Team um Christoph Rosenfelder einen Bücherflohmarkt und einen großen Flohmarkt, allerdings konnte der Sommerflohmarkt nicht stattfinden. Dafür gab es beim Weißlochfest einen Kuchenverkauf, bei der Hochzeit von Regina und Gerhard Rosenfelder wurde bewirtet und es gab wieder ein Herbstfest, diesmal mit Escaperoom und dem Fokus auf Gemeinschaft.

Nachdem Birgit Fichter nach langen Jahren aufhört, musste ein neuer Schriftführer und ein Mitglied für den geschäftsführenden Vorstand gefunden werden. Das Schriftführeramt wird Andreas Wintermantel als Beisitzer übernehmen. Heidrun Stefanski wurde als Mitglied in den geschäftsführenden Vorstand sowie als Beisitzerin für die Mitglieder gewählt, derzeit sind es 82.

Als Beisitzer für Jugend und Mitarbeiter stellte sich Tobias Haller zur Verfügung. Daniela Hils ist quasi designierte Beisitzerin – sie ist als Gesandte des Ältestenrats "gesetzt" und wurde auch einstimmig gewählt. Anja Bublies ist erneut Beisitzerin für Gebet, Elke Brucker ist als Beisitzerin für die Dienstaufsicht zuständig, Christoph Rosenfelder für die Flohmärkte.

Vision entwickelt

Der Vorstand hat zusammen mit Mitarbeitern eine neue Vision für den CVJM-St. Georgen entwickelt. Grundlage war das Buch "Kirche mit Vision". Pierre Friedmann stellte diese vor. Auch die Arbeit der Hauptamtlichen wurde thematisiert, Friedmann und Schätzle berichteten.

Nach dem vorläufigen Ausscheiden von Tabea Friedmann sei wieder Pierre für die Jungscharen verantwortlich. Es gibt drei Gemeindejungscharen, eine in Brigach, eine im Kirchenbezirk Lorenz und eine weitere im Kirchenbezirk Johannes. Bei den Jugendlichen gibt es nach wie vor verschiedene Seekersgruppen.

Zusätzlich gibt es für Jugendliche, die mehr wollten, zusätzliche regelmäßige Angebote in Form von Frauen- und Männerarbeit, sowie verschiedene Gruppen, in denen Glaubensinhalte und -Praktiken vertieft werden. Die beiden Hauptamtlichen teilen sich diese Gruppen und Angebote. Schätzle macht außer Gruppenarbeit Lobpreis als Arbeitsschwerpunkt. Er bringt sich inner- und außerhalb von Gottesdiensten mit seinem musikalischen Talent ein und gestaltet mit.

Es fanden verschiedene weitere Veranstaltungen statt, unter anderem der Jugendgottesdienst "Hotspot", eine WG und eine Freizeit, Besucht wurde der "Badentreff" und es gab ein Sommerprogramm. Friedmann und Schätzle unterstützten auch die Flohmärkte und das Herbstfest. Friedmann unterstützte auch die Arbeit mit den Konfirmanden von Lorenz und Johannes, beim aktuellen Jahrgang trägt er einen großen Teil der Verantwortung der Konfirmandenarbeit in Lorenz.

So viel Engagement hauptamtlicher Mitarbeiter hat ihren Preis – und da im vergangenen Jahr der Sommerflohmarkt ausfiel, entstand in der Kasse ein Fehlbetrag, wie Achim Ettwein feststellte – anhand der Kassenlage noch kein Problem, dennoch aber zu beachten.

Schimmel im Büro

Die Delegiertenversammlung des CVJM Baden steht an. Sie findet am Mitarbeiter-Danke-Tag statt, weshalb aus dem Vorstand niemand teilnehmen kann. Es fand sich aber bisher kein Begleiter für Wolfgang Besch als Dauer-Delegierter. Für dieses Jahr seien wieder drei Flohmärkte geplant, wie Christoph Rosenfelder berichtete. Der CVJM ist zudem in der neuen Bürgerapp vertreten.

Wieder ist Schimmel Thema im CVJM-Büro, daher sei Pierre Friedmann derzeit im ehemaligen "Kickerraum" zu finden.