SSVg-Schützin Beate Gauß nimmt in Paderborn den Einzug in das DM-Halbfinale ins Visier. Foto: Kienzler Foto: Schwarzwälder-Bote

Erstmalige Teilnahme an DM-Endrunde in Paderborn / Rund 50 Fans werden Team begleiten

Von Michael Bundesmann

DM-Endrunde, Luftgewehr: Erstmals in ihrer schon zwölfjährigen Bundesliga-Zugehörigkeit hat die SSVg Brigachtal den Einzug in die DM-Endrunde geschafft. Acht Teams greifen an diesem Wochenende in Paderborn nach dem Titel.Für die Brigachtäler ist damit ein Traum in Erfüllung gegangen.

Hans-Joachim Effinger, Mannschaftsführer der SSVg Brigachtal, besuchte im Vorjahr ebenfalls die deutschen Titelkämpfe in Paderborn. Zwar hätte der Geschäftsführer einer Spedition damals schon gerne sein Team in der Schützenhalle am Maspernplatz gesehen, doch auch so war es für ihn "ein Riesenerlebnis". Effinger gefiel es so sehr, dass er damals im Hotel Waldkrug in Paderborn-Delbrück zusammen mit seinen Freunden gleich zwei Zimmer für die Endrunde 2012 reservierte. Vor drei Wochen musste der Brigachtäler dann kräftig mit einigen Zimmern "nachbessern", denn nun kommt gleich eine große Abordnung der Schützenvereinigung in den Waldkrug.

Mit der kompletten Mannschaft, also acht Schützen, werden sich die Baaremer um ihren Trainer Alain Guignard am morgigen Freitag um acht Uhr auf den Weg nach Paderborn machen. Um 16.30 Uhr dürfen Sidi und Co. vor Ort eine dreiviertel Stunde lang trainieren und die Bedingungen kennenlernen. Am Samstag (10.45 Uhr) läuft für Brigachtal dann die Endrunden-Premiere. Im Viertelfinale geht es gegen den Norddritten SG Hamm.

Alain Guignard hat bereits vor dem ersten Schuss eine "große Herausforderung" zu bewältigen. Er muss aus den acht Schützen optimal die momentan vermeintlich besten Fünf für das Duell gegen Hamm finden. Gesetzt, so Guignard, sind für das Viertelfinale Peter Sidi, Beate Gauß und Tino Mohaupt. Und auf den Positionen 4 und 5? Ob Eva Friedel, Armin Rothmund oder Alexander Effinger – Kleinigkeiten werden hierüber entscheiden. "Auch die letzten Eindrücke beim Abschlusstraining am Freitag werde ich natürlich miteinfließen lassen", so Guignard. Der Eidgenosse ist zur Stunde nicht der einzige im Lager der Brigachtäler, der zuversichtlich zur Endrunde reist: "Vieles ist für uns möglich. Wichtig wird sein, dass wir uns auf die Höhen, die wir bisher in der Saison erleben konnten, stützen." Der SSVg-Coach warnt aber davor, Viertelfinalgegner Hamm zu unterschätzen: "Sicherlich haben wir auf den ersten Blick von der bisherigen Statistik her Vorteile, aber die Vergangenheit bei der Endrunde hat ja gezeigt, dass einiges dort auch über den Haufen geworfen werden kann."

SSVg-Ehrenoberschützenmeister Max Hirt vergleicht die Endrunde mit dem DFB-Pokal im Fußball: "Da sind immer Überraschungen drin." Effinger selbst und auch Vereinschef Jürgen Daucher nehmen den Druck vom Team: "Wir haben eigentlich mit dieser Teilnahme unser Saisonziel schon erreicht, alles was jetzt kommt, wäre die Kür. Wir trauen unserer Mannschaft sehr viel in Paderborn zu." Rund 50 Brigachtäler Fans werden dabei sein. Um die 2500 Zuschauer dürften die Endrunde für Luftgewehr und auch Luftpistole verfolgen. Der Meisterpokal ist ein Spiegel. Im vergangenen Jahr hielten diesen die Schützen von Bund München in ihren Händen.

DM-Endrunden-Teilnehmer:

SSVg Brigachtal: Peter Sidi 397,17 Punkte (bisheriger Saisonschnitt), Beate Gauß (395,83), Tino Mohaupt (394,50), Eva Friedel (391,00), Armin Rothmund (391,00), Alexander Effinger (390,75), Claus Hildebrand (389,50), Nathalie Bischof (389,00).

HSG München: Sonja Pfeilschifter (398,67), Isabella Straub (392,67), Thomas Mathis (391,50), Markus Stahuber (390,17), Franziska Schiller (389,25).

Bund München: Barbara Engleder (397,67), Henri Häkkinen (395,60), Silvia Rachl (395,50), Norbert Ettner (394,00), Stefan Reichhuber (393,17), Benjamin Aicher (391,33), Regina Time (391,00), Joachim Vogl (387,00).

SV Petersaurach:Pascal Loretan (395,00), Maren Prediger (394,83), Florian Kammerlander (394,00), Sebastian Hahn (393,00), Julia Ziegler (392,17), Stephanie Obermoser (392,17), Vanessa Eichinger (392,00).

ST Hubertus Elsen: Bindra Abhinay (397,33), Julian Justus (396,33), Dirk Leiwen (395,00), Dick Boschmann (393,60), Eva Schmitz (392,75), Daniel Butterweck 391,60), Nadine Schüller (391,60).

SG Hamm: Pierre-Edmond Piasecki (395,83), Melanie Kunz (392,60), Anne Bielefeld (389,67), Mareike Ostkamp (389,67), Dana Prüfe (388,67), Nadine Kuhlmann (387,75), Peter Gehrlein (384,00).

TuS Hilgert: Julia Palm (392,17), Manuela Fix (391,67), Erich Schmul (391,17), Thomas Hoche (390,83), Uwe Schmidt (387,67), Tatjana Poseiner (385,50).

SGi Mengshausen: Jaqueline Orth (392,00), Kenneth Parr (391,50), Patrick Seyfarth (391,00), Michelle Horst (390,67), Tobias Göbel (390,00), Manuela Schmermund (389,50), Monika Scholz (380,00).

DM-Endrunde, Luftgewehr, in Paderborn:

Samstag, 4. Februar: Viertelfinale: Duell 1: 9 Uhr: Bund München – TuS Hilgert, Duell 2: 10.45 Uhr: SSVg Brigachtal – SG Hamm, 12.30 Uhr, Duell 3: 12.30 Uhr: SV Petersaurach – SGi Mengshausen, Duell 4: 14.15 Uhr: HSG München – ST Hubertus Elsen. Halbfinale: 16 Uhr: Sieger aus Duell 1 gegen Sieger aus Duell 3, 18 Uhr: Sieger aus Duell 2 gegen Sieger aus Duell 4. Sonntag, 5. Februar:

10 Uhr: Duell um Platz drei.13.30 Uhr: Finale.

Tino Mohaupt: "Ich freue mich megamäßig auf diese DM-Endrunde mit meiner Brigachtäler Mannschaft. Bei rund 2000 Zuschauern ergibt das eine großartige Stimmung. Ich bin bereits ja zweimal deutscher Meister mit dem BSV Buer-Bülse gewesen, das waren natürlich große Höhepunkte in meiner Laufbahn. Ich selbst habe nach dem letzten Bundesliga-Wettkampf etwas ausgespannt und gehe jetzt, vor allem mental, frisch in diese Endrunde. Ich tippe auf einen relativ lockeren Sieg für uns im Viertelfinale gegen Hamm. Alles weitere sehe ich einfach als tolle Zugabe für unser Team." Peter Sidi: "Ich freue mich auch sehr auf diese Titelkämpfe, einiges wird aus meiner Sicht für uns möglich sein. Es ist ein großer Traum, mit unserer Mannschaft meine Titelsammlung zu erweitern. Ich bereite mich in dieser Woche zusammen mit Tino in Suhl auf die Endrunde vor und fahre mit ihm dann am Freitag auch gemeinsam nach Paderborn." Alexander Effinger: "Das wird sicherlich ein großes Erlebnis für uns alle. Ich selbst fühle mich gut. Eine alte Regel besagt ja, dass es vom Kopf her stimmen muss, das ist bei mir in den letzten Tagen vor den Titelkämpfen absolut der Fall. In der Mannschaft zu schießen, zählt für mich sehr viel. Sollten wir unter die besten Drei kommen, wäre das ein sensationelles Ergebnis. Unmöglich ist es nicht." Armin Rothmund: "Endlich mal mit meinem Heimatverein in der Endrunde zu stehen, ist natürlich für mich eine sehr große Sache. Natürlich würde ich mich über Einsätze freuen, aber das wird man vor Ort noch sehen, wer an den Positionen 4 und 5 nominiert wird. Wer am besten drauf ist, soll auch an den Stand gehen. Da gibt es keinen Neid. Es zählt allein, dass wir als Mannschaft erfolgreich auftreten. Ich glaube persönlich nicht, dass die Teams aus dem Süden unbedingt stärker als die aus dem Norden sind. Auch das Viertelfinale wird für uns schon sehr schwer."