Das Coronavirus verbreitet sich weiterhin in der Region – 72 Fälle kamen an einem Tag hinzu. Foto: Berg

40 Corona-Patienten aktuell in Klinik.  28 Fälle in der Doppelstadt. Sieben-Tage-Inzidenz bei 117,6.

Schwarzwald-Baar-Kreis - Die Fallzahl der Corona-Infektionen steigt in der Region weiter. Das Gesundheitsamt meldete auch am Donnerstag die aktuellen Zahlen zur Verbreitung, demnach kamen von Mittwoch auf Donnerstag 72 Fälle hinzu und liegt die Anzahl bekannt gewordener Corona-Infektionen im Schwarzwald-Baar-Kreis nun bei 1663 (+72). In 1189 Fällen (+36) seien die Tests mittlerweile wieder negativ. Die Zahl der Todesfälle, die mit dem Virus in Verbindung gebracht werden, liegt weiterhin bei 37 (+0). Somit liegt die Zahl der aktuell an Covid-19 Infizierten bei 437 Personen (+36). Im Schwarzwald-Baar-Klinikum befanden sich am Donnerstag 40 am Coronavirus erkrankte Personen.

Aktuelle Informationen zur Corona-Lage in unserem Newsblog

Das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg gibt die Sieben-Tages-Inzidenz für den Schwarzwald-Baar-Kreis mit 117,6 an (Stand: Mittwoch, 16 Uhr)

Die 72 neuen Fälle verteilen sich auf folgende Städte und Gemeinden: Bad Dürrheim (1), Blumberg (6), Bräunlingen (3), Donaueschingen (8), Furtwangen (2), Hüfingen (6), Königsfeld (4), Niedereschach (1), St. Georgen (10), Triberg (2), Villingen-Schwenningen (28) und Vöhrenbach (1).

Bei Fragen stehen drei Hotlines zur Verfügung

In dem zentralen Corona-Abstrichzentrum in Schwenningen wurde am Mittwoch von 180 Personen ein Abstrich genommen.

Das Corona-Abstrichzentrum in Schwenningen, Brandenburger Ring 150, für symptomlose Personen ist am Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Es handelt sich um ein reines Abstrichzentrum.

Drei Hotlines des Landratsamtes stehen für die Bürger zur Verfügung – die Corona-Hotline für gesundheitliche Fragen (Telefon 07721/9 13 71 90, Mail: gesundheitsamt@Lrasbk.de), die Hotline zur Corona-Verordnung (Telefon 07721 913 7670. Mail: ordnungsamt@Lrasbk.de) sowie die Hotline zur Reiserückkehr (Telefon: 07721/9 13 76 79, Mail: Reiserueckkehrer@Lrasbk.de). Sie sind erreichbar am Freitag von 8 bis 11.30 Uhr.