Zum Stadtumbau gehört auch die Neugestaltung des Bereichs beim jetzigen Busbahnhof. Grafik: Stadt Foto: Schwarzwälder Bote

Kommunales: Studenten zeigen Arbeiten

Unter dem Motto "Schramberg – zu neuen Ufern" werden am Montag, 16. Juli, 18 Uhr, in der Mediathek Entwurfsarbeiten von Studenten des Sommersemesters 2018 der Hochschule Konstanz, Fachrichtung Architektur, präsentiert.

Schramberg. Oberbürgermeister Thomas Herzog, lädt alle Einwohner zu der öffentlichen Vorstellung ein.

Die Stadt Schramberg ist mit ihrer Bewerbung für eine Landesgartenschau nicht zum Zug gekommen. Dennoch sind aus der Bewerbung viele gute Ideen für eine zukunftsfähige städtebauliche Entwicklung entstanden. Die Studenten haben sich mit dem Thema "Wassersensitive Stadt" aus der Landesgartenschaubewerbung befasst. Für den Bereich entlang der Schiltach vom Busbahnhof bis zur Heilig-Geist-Kirche und zum Gymnasium wurden interessante Ideen entwickelt.

Experten begleiten die Vorstellung

Die Vorstellung der Arbeiten durch die Hochschüler aus Konstanz wird an diesem Abend von zwei ausgewiesenen Experten begleitet. Bernd Fahle, Regierungsbaumeister und Stadtplaner aus Freiburg, und Hendrik Porst, Partner und Design-Direktor von Ramboll Studio Dreiseitl Überlingen und Lehrbeauftragter an der Hochschule Konstanz, werden einen externen Blick auf die Stadtentwicklung richten.  Die Ausstellung der Entwurfsarbeiten kann zusammen mit einigen Visualisierungen für den Ausblick Stadtumbau 2030+ vom 17. bis 28. Juli zu den Öffnungszeiten der Mediathek besichtigt werden.