Gerhard Kiechle stellt das Projekt vor. Foto: Veranstalter Foto: Schwarzwälder Bote

Seniorentreff: Info-Veranstaltung am Montag, 1. Oktober

Schramberg (olo). "Alt werden in vertrauter Umgebung" lautet das Thema des kommenden Seniorentreffs am Montag, 1. Oktober, 15 Uhr, im Schloss.

Auf Einladung des Senioren Forums stellt Gerhard Kiechle, ehemaliger Bürgermeister von Eichstetten am Kaiserstuhl, das von ihm initiierte und mit der Bürgergemeinschaft Eichstetten ins Leben gerufene Wohnmodell im Alter vor.

Die Gemeinde Eichstetten hat circa 3000 Einwohner. Im Jahre 1993 begannen die Vorplanungen und 1998 wurde die der Verein Bürgergemeinschaft gegründet, der heute rund 500 Mitglieder hat. Ziel ist es, ältere Menschen im Dorf in vertrauter Umgebung innerhalb der Dorfgemeinschaft selbst versorgen zu können. Die Initiative entstand, als große Sozialverbände die Gemeinde als zu klein befunden hatten, um dort tätig zu werden. Im erstellten Gebäude Schwanenhof gibt es heute ein Bürgerbüro, das vom Verein betrieben wird, Miet- und Eigentumswohnungen sowie Tagespflege, eine Pflegewohngruppe für stark Pflegebedürftige und ein integratives Café zu sozial verträglichen Preisen.

Der Verein ist auch für Nachmittagsbetreuung von Schülern am Ort zuständig.

Kiechle ist heute in einer Baugenossenschaft in Freiburg engagiert und im Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg Mitglied im Fachbeirat "Ambulante Pflegeformen". Er wird das Projekt "Schwanenhof und Adlergarten" vorstellen sowie weitere Projekte der Baugenossenschaft in Freiburg und Umgebung.

Die Informationsveranstaltung wird vom Seniorentreff mit Kaffee und Hefezopf betreut.