Eine Delegation des Rottweiler Skivereins ist zum Festakt in Imst eingeladen: Paul Auderer (von links), Johannes Staggl, Florian Fischer und Rolf Schanz. Fotos: Verein Foto: Schwarzwälder Bote

Schneelaufverein: Ausfahrt in die Partnerstadt / Dank für langjährige Treue

Rottweil. 46 Kinder fuhren zur 50. Kinderskiausfahrt mit dem Schneelaufverein Rottweil in die Partnerstadt nach Imst. Unter der Leitung von Viola und Christian Aberle und dem Betreuerteam mit Susanne und Peter Kommer sowie Ute Sabee und Marion Erben erlebten die Kinder eine tolle Jubiläumsausfahrt.

1970 von Richard und Söferle Käfer ins Leben gerufen und bis heute fest im Programm des SV Rottweil verankert, ist die Ausfahrt ein Zeichen der Freundschaft mit den Imstern und auch ein Ausdruck von konstanter Nachwuchsförderung des Skivereins.

Gut gelaunt und voller Vorfreude kam die Gruppe an. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde endete auch schon der erste Abend. Am nächsten Morgen packte die Gruppe ihre Skier und fuhr mit dem Skibus nach Hoch-Imst. Dort warteten alle gespannt auf die Skilehrer der neuen Skischule.

In Gruppen eingeteilt, wurden die ersten Abfahrten in Angriff genommen. Den Abend verbrachte die Gruppe in der Disco. Der DJ spielte für die Rottweiler den Narrenmarsch. Die Einstimmung auf die Fasnet war perfekt.

Nach einer kurzen Nacht begaben sie die Wintersportler am nächsten Morgen wieder auf die Pisten. Die Skilehrer ließen sich so allerhand einfallen. So mussten die Skikids ohne Stöcke oder mit nur einem Ski ins Tal fahren. Auch die schwarze Piste vom Alp-Joch meisterten die Wintersportler souverän.

Beim bunten Abend zeigten die Kids Sketche. Mit etwas Kribbeln im Bauch ging es dann ins Bett. Denn am nächsten Tag starteten alle beim Skirennen. Mutig fuhren die Kinder durch den Riesentorlauf. Bei der Siegerehrung zeigten die Rennfahrer voller Stolz ihre Pokale.

Auf der Alpenachterbahn

Aufgrund des 50. Ausfahrtsjubiläums spendierte der Tourismusverband Imst der Gruppe eine Fahrt mit dem Alpin Coaster, der längsten Alpenachterbahn der Welt. Diesen aufregenden Tag ließen die Teilnehmer am Abend beim Eisstockschießen ausklingen.

Am letzten Tag absolvierten die Wintersportler ihre letzte Abfahrt. Auf dem Heimweg wurde gemeinsam das Imster Skilied gesungen.

Die Rottweiler waren zudem zum Festakt im Imster Bergl-Keller eingeladen. Nach einem Sektempfang begrüßte Johannes Staggl, der Vorsitzende des Tourismusverbands Imst, Patrik Rau als Vertreter der Stadt Rottweil. Er bedankte sich bei den Rottweilern für die jahrelange Treue und überreichte den Vorsitzenden des SVR, Florian Fischer und Rolf Schanz, eine Urkunde. In seiner Dankesrede ließ Florian Fischer die Kinderausfahrt Revue passieren und lobte die Gastfreundschaft der Imster über die vielen Jahre. Neben der Kinderausfahrt mit 55 Kindern, gab es noch eine Jugendausfahrt mit 35 sowie eine Ü-18-Ausfahrt mit 25 Teilnehmern. Ein Gaudi-Skirennen, das der Skiclub Imst organisiert hatte, fand großen Anklang.