Kursleiterin Claudia Müller (vorne) zeigt den Teilnehmern die Herzdruckmassage. Foto: SV Hausen Foto: Schwarzwälder Bote

Erste Hilfe: Sportverein Hausen vermittelt Trainern einen Kurs

Rottweil-Hausen. Hilfe ist in einem Sportverein (SV) immer ein wichtiges Thema. Darum bot der Sportverein Hausen jetzt seinen Trainern und Übungsleitern die Gelegenheit, auf Kosten des Vereins in einem Erste-Hilfe-Kurs Bekanntes wieder aufzufrischen oder Neues zu lernen.

Unter Anleitung von Claudia Müller übten sich die Teilnehmer im achtstündigen Kurs unter anderem im richtigen Anlegen von Verbänden und im korrekten Absetzen des Notrufs. Mit Hilfe der Schulsanitäter der Maximilian-Kolbe-Schule, Stefano Tullio und Lucas Rebmann, wurden Unfallszenen nachgestellt, in denen die Teilnehmer angemessen reagieren mussten. So wurden sowohl ein Fahrrad- als auch ein Motorradunfall simuliert. Eine Person mit einem Schwächeanfall musste ebenso wie ein Brandopfer versorgt werden. Im zweiten Teil des Kurses wurden vor allem die stabile Seitenlage und die Wiederbelebung geübt. Dabei lernten die Teilnehmer auch die AED-Geräte kennen, die bei der Wiederbelebung wertvolle Hilfe leisten können.

Die größte Herausforderung war die Wiederbelebung unter Echtzeitverhältnissen. Da der Rettungswagen im Schnitt zehn bis 15 Minuten zum Einsatzort braucht, musste solange die Herzdruckmassage durchgeführt werden.