Die Rottenburger Domsingknaben sind eine feste Institution in Rottenburg. Sie gibt es bereits seit 50 Jahren. Dies wird am Wochenende gefeiert. Foto: privat Foto: Schwarzwälder-Bote

Die Rottenburger Domsingknaben feiern ihr 50-jähriges Bestehen

Von Cornelius Eyckeler

Rottenburg. Die Domsingknaben der Domsingschule Rottenburg feiern am kommenden Wochenende, Samstag, 28. Mai, und Sonntag, 29. Mai, ihr 50-jähriges Bestehen. Sie blicken auf eine lange und bewegte Geschichte zurück.

Gegründet wurden die Domsingknaben im Jahre 1960 vom damaligen Domkantor Harald Kugler durch die Erweiterung einer bisher bestehenden Knaben- und Choralschola. Eigentlich hätte das Jubiläum demnach schon im letzten Jahr stattfinden sollen, doch aufgrund einiger Chorleiterwechsel im Chor wurde das Jubiläum auf dieses Jahr verschoben. Zirka 30 Jahre lang lag die Leitung der Domsingknaben in den Händen von Harald Kugler, der den Chor aufbaute und nach und nach weiterentwickelte. Die Folge waren viele Einladungen bei großen Chorfestivals der Pueri Cantores in Essen, London oder Rom. Von 1999 bis 2008 leitete Bernhard Kugler, der Sohn des Gründers, die Domsingknaben. Zwischendurch übernahm Domkapellmeister Frank Leenen die künstlerische Leitung des Chores.

Nach der Verabschiedung von Bernhard Kugler im Jahr 2008, mit dem die Domsingknaben ebenfalls einige musikalische Höhepunkte hatten – zum Beispiel die Teilnahme am 33. internationalem Chorfestival in Rom oder die Aufführung des bekannten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach - gab es mehre Chorleiter, von Barbara Buncic, Guido Mürmann bis hin zu Wilfried Rombach, ehe im September vergangenen Jahres Peter Lorenz den Chor übernahm, unter dessen Leitung die Domsingknaben ihr Jubiläum gestalten werden. Momentan singen zirka 70 Stimmen im Konzertchor und bei den Männerstimmen. Sie werden die Besucher durch das Jubiläumswochenende begleiten. Mit den Domsingknaben, dem Rottenburger Domchor und der Mädchenkantorei besitzt die Domsingschule drei Chöre, deren Hauptaufgabe darin besteht, die sonntäglichen Gottesdienste im Dom musikalisch zu begleiten. Darüber hinaus bestreiten die Chöre verschiedene Konzerte auf nationaler als auch auf internationaler Ebene und führen jährlich eine Chorfreizeit durch. Für das Jubiläum am Wochenende hat die Domsingschule die Sankt Johannes Chorknaben aus Bad Saulgau eingeladen, die ebenfalls ihr 50-jähriges Bestehen feiern und am Samstag musikalisch mitwirken wird. Um 18.30 Uhr findet im Dom ein Konzert statt, zu dem die Domsingknaben herzlich einladen. Das Konzert bestreiten die beiden Chöre mit gemeinsamem und separatem Programm. Am Sonntag wird es um 9.30 Uhr ein Festgottesdienst im Dom geben. Ab 14 Uhr beginnt in der Rottenburger Festhalle der Festakt mit musikalischen Beiträgen der Chöre und mit Grußworten. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Veranstalter freuen sich auch über das Kommen ehemaliger Chorsänger.