Der Männergesangverein hat einen neuen Dirigenten. Darüber freuen sich (von links) Wilfried Klingler, Klaus Schellhammer, Martin Stehle, Hermann Bächle, Erich Stehle, Lothar Wörz, Josef Türk, Anatolij Aniskewitz, Hans Bisinger, Hermann Fink und Thomas Schrenk. Foto: May Foto: Schwarzwälder-Bote

Hauptversammlung des Männergesangvereins Heiligenzimmern

Rosenfeld-Heiligenzimmern (may). Anatolij Aniskewitz ist der neue Dirigent des Männergesangvereins Heiligenzimmern. Er wurde bei der Hauptversammlung am Freitag vorgestellt.

Aniskewitz ist Musiklehrer und kommt aus Haigerloch. Ihm wünschte Vorsitzender Lothar Wörz einen guten Einstieg. Nach dem Weggang von Dirigent Peer Hörz im März vergangenen Jahres hatte Vizedirigent Hermann Bächle den Männergesangverein übernommen. Lothar Wörz dankte ihm für sein Engagement und überreichte ihm ein Geschenk.

Nach Liedvorträgen rief Schriftführer Hans Bisinger die Geschehnisse des vergangenen Jahres nochmals in Erinnerung. So wurden mehrere Feste von befreundeten Chören besucht, mehrmals traten die Sänger im Ort auf. Musikalisch umrahmt wurden zudem die Kreisjägerversammlung und die Abschiedsveranstaltung für den jetzigen Ehrendirigent Peter Hörz. Der Vereinsausflug führte nach Oberschwaben.

Den Kassenbericht von Thomas Schrenk verlas Josef Türk. Die Kasse weist ein kleines Defizit auf. Derzeit hat der Verein 130 Mitglieder, 25 singen im Chor.

Der bisherige Chorleiter Hermann Bächle nannte als musikalische Höhepunkte das Singen an Heiligabend, wobei der Chor von fünf Musikern begleitet worden war. Der stellvertretende Ortsvorsteher Klaus May teilte bei seinem Grußwort mit, dass das Dorffest "Zemmern feiert" am 22. und 23. Juni stattfindet.

Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen: Vorsitzender bleibt Lothar Wörz, sein Stellvertreter Erich Stehle. Kassierer ist Thomas Schrenk, Schriftführer Hans Bisinger. Beisitzer sind Josef Türk, Martin Stehle, Klaus Schellhammer, Hermann Bächle und Eberhard Lohrmann.

Für guten Probenbesuch wurden Willfried Klingler, Lothar Wörz und Hans Bisinger, Robert Schellhammer, Kurt Schrenk, Anton May, Markus Bisinger, Yalcin Kurnaz, Erich Stehle und Heinz Ruoff mit Geschenken bedacht sowie Siegbert Kotz, der keine Probe ausfallen ließ.

Lothar Wörz wies noch darauf hin, dass das Herbstfest am 14. und 15. September stattfindet. Zudem werde die Werbung neuer Sänger forciert.